Irgendwo wundert mich das. Denn als Alternative zum Fingerabdruck geht ja immer noch die App-PIN... Falls die dann auch nicht mehr geht, sollte man wohl, bevor man den Fingerabdruck wechselt, den Login per Fingerabdruck erst abschalten, dann wechseln und dann mit dem neuen wieder einschalten. Mich würde es ja sehr jucken, das mit dem Wechsel auszuprobieren, aber nachdem ich vier Registrierungen in der DKB und fünf in einer Sparkassen-pushTAN-App drin habe, würde sich das zu einem riesen Papierkrieg ausweiten, worauf ich keine Lust habe...
Prinzipiell könnte ich es mir vorstellen, dass man an der Stelle bei der Entwicklung "nicht zu Ende gedacht" hat, denn dass jmd seinen Fingerabdruck "wechselt" kommt ja eigentlich nicht vor, es sei denn, er bekommt neue Finger