Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Anlegen eines (Kreditkarten-)Kontos

VISA Karte anlegen und abrufen

VFRulez

Betreff:

Anlegen eines (Kreditkarten-)Kontos

 ·  Gepostet: 20.11.2019 - 22:14 Uhr  ·  #152198
Guten Abend,

ich nutze seit einiger Zeit Pecunia und bin mehr als glücklich damit. Nachdem das letzte Update nach PSD2 nun auch wieder die Kreditkartenabfrage korrigiert hat ist soweit alles in Ordnung.

Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass ich zusätzlich zu meiner bereits existierenden VISA-Karte auch noch die zweite VISA-Karte meiner Frau hinzufügen möchte. In der entsprechenden Maske zum Anlegen eines neuen Kontos gibt es jedoch keine Möglichkeit auszuwählen, dass es sich um eine Kreditkarte handelt. Einfach die Kreditkartennummer als Kontonummer anzugeben wird nicht akzeptiert. Und ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern wie ich das früher mal bei der ersten VISA gemacht habe.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Irgendwas muss ich vergessen oder übersehen haben...

Vielen Dank,
Stefan

VFRulez

Betreff:

Kann hierbei wirklich niemand weiterhelfen?

 ·  Gepostet: 24.11.2019 - 20:20 Uhr  ·  #152303
Kann hierbei wirklich niemand weiterhelfen?

VFRulez

Betreff:

Es scheint ja tatsächlich...

 ·  Gepostet: 07.12.2019 - 19:14 Uhr  ·  #152668
Es scheint ja tatsächlich bei allen anderen zu funktionieren. :)

Also wenn ich versuche ein Kreditkartenkonto anzulegen, äquivalent meines bereits mit Pecunia verwalteten Kreditkartenkontos, dann gebe ich brav die Kreditkartennummer an, die IBAN und die BIC und etc. Beim Abschicken der Eingabemaske stürzt Pecunia jedoch stumpf und ohne jede Meldung ab.

Sollte ich wirklich der Einzige sein der dieses Problem hat?

infoman

Betreff:

Re: Anlegen eines (Kreditkarten-)Kontos

 ·  Gepostet: 07.12.2019 - 19:55 Uhr  ·  #152670
Ich kenne das Programm nicht aber KK und IBAN erschließt sich mir nicht

Wiki
github.com/pecuniabanking/pecunia-client/wiki/Plugins-in-Pecunia-(deutsch)#plugin-basics

VFRulez

Betreff:

Ganz einfach...

 ·  Gepostet: 12.12.2019 - 21:56 Uhr  ·  #152808
Ganz einfach... ich gebe IBAN und BIC an, weil die Maske es fordert.

Nicht zuletzt daher rührt die Frage, wie man denn eine Kreditkarte einrichtet. Dazu gab es bisher aber leider keine Hilfe.

msa

Betreff:

Re: Anlegen eines (Kreditkarten-)Kontos

 ·  Gepostet: 13.12.2019 - 10:12 Uhr  ·  #152813
Eine Kreditkarte hat eine 16stellige Kartennummer und weder IBAN noch BIC. Das wollte infoman damit zum Ausdruck bringen. Was für Daten gibst Du also ein, wenn die Karte solche garnicht besitzt? Diese IBAN kann bestenfalls zu einem Verrechnungskonto für die Abbuchung der Kreditkartenabrechnungen gehören, aber nicht zur Kreditkarte selbst. Kreditkate ist nicht Konto - ist sichergestellt, dass Pecunia überhaupt Kreditkarten abfragen kann? Noch dazu mit den bei der ausgebenden Bank Geschäftsvorfällen - diverse Banken nutzen dafür verschiedne Wege. Viele bieten Kreditkarten überhaupt nicht per HBCI an sondern man braucht dann noch einen extra für diese Bank programmierten Screenscraper. Somit: Um welche Bank geht es überhaupt?

VFRulez

Betreff:

So liebe Gemeinde...

 ·  Gepostet: 13.12.2019 - 22:24 Uhr  ·  #152835
So liebe Gemeinde... das Problem ist gelöst. Frank Emminghaus selbst hat den entscheidenden Hinweis gegeben.

Nachdem ich Pecunia nun seit über 7 Jahren ohne Unterbrechung nutze, konnte ich mich wie bereits zu Beginn des Threads erläutert nicht einmal mehr erinnern wie ich alles eingerichtet habe. Daher konnte ich nur noch annehmen, dass meine Kreditkarte äquivalent zu meinem Sparkassen-Girokonto abgerufen wurde, unter Angabe meiner IBAN/BIC zwecks Identifizierung und Angabe der Kreditkartennummer als "Kontonummer".

Leider war natürlich die Annahme falsch, und leider hat scheinbar auch sonst lange niemand mehr vor dem Problem gestanden. Jedenfalls hat mich Frank Emminghaus' Hinweis daran erinnert, dass der Kreditkartenabgleich mit die Synchronisierung der Bankenkennung konfiguriert wird. Das hätte auf Anhieb funktioniert, wenn nicht just zu diesem Zeitpunkt die Sparkasse diese zweite Kreditkarte fälschlicherweise noch gar nicht übermittelt hätte. Nachdem dies korrigiert war hatte ich nur leider die Synchronisierung nicht noch einmal durchgeführt.

Ende gut, alles gut. Läuft.

Frank, vielen Dank nochmal!