Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Rechtevergabe Proficash

Müller-Leonhardt

Betreff:

Rechtevergabe Proficash

 ·  Gepostet: 17.03.2005 - 21:01 Uhr  ·  #12771
Guten Abend, bitte helfen Sie mir bei dem Problem der Dauerauftragsvorarbeit durch einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten.
Wie muß ich vorgehen um die Vorbereitung für Daueraufträge zu erlauben.
Vielen Dank im voraus. Mit freundlichem Gruß
:roll:

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Rechtevergabe Proficash

 ·  Gepostet: 17.03.2005 - 22:35 Uhr  ·  #12776
ups, dazu brauch ich meinen Bankrechner. Hab hier @home leider leichte Probleme mit meiner Hardware, deswegen muss ich eine konkrete Antwort baw. schuldig bleiben.
Spontan würde ich allerdings sagen: Alle Haken in der Menüzuordnung müssten wie bei "normalen" Überweisungen gesetzt werden, ggf. gibts aber noch einen extra-Haken irgendwo.

Gruß
Raimund - und bis morgen :)

Lucky

Betreff:

Re: Rechtevergabe Proficash

 ·  Gepostet: 18.03.2005 - 13:29 Uhr  ·  #12799
Als MASTER einloggen und unter STAMMDATEN in die ANWENDERVERWALTUNG .

Den BENUTZER aus der Liste wählen (bzw. durch Namenseingabe einen neuen erstellen) und auf KONTENZUORDNUNG klicken.
Die für den User vorgesehenen Konten zuweisen.

Dann auf MENÜZUORDNUNG -> Alle Menüs deaktivieren.
In der MENÜLEISTE oben jeweils in die einzelnen Rubriken (Tagesgeschäft,Stammdaten) und dort per Klick auf das jeweilige Menü einen Haken setzen bei ZV-AUFTRÄGE und JOBERSTELLUNG->ZV über HBCI und STAMMDATEN-> ZAHLUNGSEMPFÄNGERPFLICHTIGE

Wenn der Benutzer berechtigt sein soll diese Aufträge auch zu versenden dann auch einen Haken bei DATENÜBETRAGUNG setzen.

Soll der User auch Zugriff auf Umsatzdaten bzw. Kontoauszüge haben können auch Haken bei KONTOINFORMATIONEN,
ZV-Historie und/oder AUSWERTUNGEN (Umsätze als Liste/Kontoauszug) gesetzt werden.

Jetzt muss sich der User einloggen (und selbst ein Passwort vergeben) und den Zugangsweg einrichten WENN ER AUCH JOBS VERPACKNE KÖNNEN SOLL (also nicht nur Aufträge schrieben soll).
STAMMDATEN -> HBCI-Verwaltung .
Hier je nach Medium ein PIN/TAN-Kürzel einrichten oder ein auf Diskette /Chipkarte vorhandenes/neues HBCI-Classic Kürzel einrichten.
Es kann im Grunde hier auch irgendwas imaginäres eingerichtet werden.
PC7 brauch hier nur eine Zurodnung zu einem Konto sonst können keine Jobs erstellt werden. Soll der Job danna uch wirklich gesendet werden muss hier natürlich der KORREKTE Zugangsweg eingetragen werden.

Die Frage ob das Kürzel bei allen Konten zur BLZ zugeweisen werden soll bejahen. -> fertig