Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Targobank und Profi Cash

hb

Betreff:

Targobank und Profi Cash

 ·  Gepostet: 15.12.2019 - 01:00 Uhr  ·  #152861
Seit Mai 2019 bietet die Targobank den FinTS/HBCI3.0-Zugang auf folgendem Weg:

Bankleitzahl:  30020900
Benutzername:  Gleich dem Benutzernamen aus der Weboberfläche.
PIN:                      Gleich dem Passwort aus der Weboberfläche (Nicht die T-PIN!).
TAN-Verfahren:  Möglich sind mTAN und photoTAN QR-Code (922) sowie ggf. weitere.
Zugangs-Adresse:  fints.targobank.de/travicretail_fints30pintanbroker/FinTs30PinTanHttpGate

In den Profi cash Versionen12.00 und 11.72 sind zur BLZ 30020900 derzeit noch die veraltete Zugangs-Adresse https://www.bv-activebanking.de/hbciTunnel/hbciTransfer.jsp als Vorschlag enthalten.

Weiterhin fehlt für den Server fints.targobank.de ein passendes SSL-Zertifikat in ProfiCash. Somit ist auch nach einem Überschreiben des URL-Vorschlages immer noch kein Verbindungsaufbau möglich.

Ein Kontenabruf von der Targobank ist derzeit nicht möglich.

hb

Betreff:

Re: Targobank und Profi Cash

 ·  Gepostet: 16.12.2019 - 13:28 Uhr  ·  #152900
Ergänzungen:
  • Proficash speichert als Zugangs-Adresse derzeit nur 80 Zeichen. Allerdings ist die volle URL "https://fints.targobank.de/travicretail_fints30pintanbroker/FinTs30PinTanHttpGate" 81 Zeichen lang. Hilfsweise kann die Protokollangabe "https://" entfallen, sie wird von Proficash automatisch ergänzt. Ob die Experten bei der Targo eine überlange URL gewählt haben, um das mit der eigenen Provision vertriebene FinTS-Wettbewerbsprodukt besser vertreiben zu können, sei dahingestellt.

  • Versuchsweise kann als Datei 062cdee6.0 im Verzeichnis %Programs%\ProfiCash\hbci\certs\ das Zertifikat GlobalSign Root CA-R03, Ablaufdatum 18.03.2029, Seriennummer ‎04000000000121585308a2, Fingerprint ‎d69b561148f01c77c54578c10926df5b856976ad gespeichert werden. Es kann nach dem Aufruf der URL mit dem Internet Explorer per Kommando certmgr.msc im Base-64-codierten Format exportiert werden. Damit kann die SSL-Fehlermeldung überwunden werden. Stattdessen liefert der Targo-Server dann ein 403 Forbidden aus.

  • Bei der Targobank steht aktuell der FinTS-Zugang mindestens auch mit dem photoTAN-Verfahren und allen Kunden zur Verfügung. Die Angaben auf der Targo-Website sind unzulänglich. Insbesondere gibt es die Beschränkungen mTAN und Geschäftskunde aktuell nicht.

hb

Betreff:

Update 11.73 erfüllt Ankündigung nicht

 ·  Gepostet: 22.11.2020 - 09:47 Uhr  ·  #157912
Das Update 11.73 vom Juli 2020 sollte die neue Zugangs-Adresse und ein Zertifikat für die Targobank enthalten, siehe vr-dienste.de/aktuelles/profi-cash-update-verfuegbar(archive.is/4p9W4). Für die URL hat das geklappt.

Es fehlt jedoch weiterhin ein passendes SSL-Zertifikat, auch in den aktuellen Versionen 11.75 und 12.10. Jede Kontaktaufnahme mit der Targobank endet daher mit der Fehlermeldung: "INERR (9999) HTTPS-Verbindung: Die Überprüfung des SSL-Zertifikats von '[URL siehe oben]' ... ist fehlgeschlagen. ()

Warum die Fiducia-Qualitätskontrolle das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft übersehen hat, bleibt rätselhaft.