Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

mySql Netzwerkinstallation auf die embedded Database migrieren

rallek

Betreff:

mySql Netzwerkinstallation auf die embedded Database migrieren

 ·  Gepostet: 25.01.2020 - 12:15 Uhr  ·  #153697
Hallo,

mein Server im Home-Netzwerk (WHS) kommt so langsam in die Jahre. Ich möchte ihn ersatzlos abstellen, da ich die relevanten Daten in die Cloud umziehe. Damit fällt dann auch mein MySQL-Server weg. Gibt es einen Weg die Daten der letzten Jahre in die embedded Datenbank umzuziehen?

Ein Datenbankbackup habe ich bereits gemacht. Die Datei "de.willuhn.jameica.hbci.rmi.HBCIDBService.properties" habe ich versuchsweise auch einmal geändert. Darin habe ich die Datenbankverbindung gelöscht und als Datenbanktreiber "database.driver=de.willuhn.jameica.hbci.server.DBSupportH2Impl" eingetragen. Doch das hat nicht geklappt. Hibiscus ist im Jameica nicht gestartet, so dass ich das Backup nicht einspielen konnte.

Gibt es überhaupt einen Weg zurück zur embedded H2Database?

hibiscus

Betreff:

Re: mySql Netzwerkinstallation auf die embedded Database migrieren

 ·  Gepostet: 25.01.2020 - 13:08 Uhr  ·  #153698
Ich nehme an, mit dem Backup meinst du die Funktion im Menü unter "Hibiscus->Erweitert->Datenbank-Backup erstellen...". Falls nicht, dann erstelle das Backup darüber. Lösche anschließend die Datei "de.willuhn.jameica.hbci.rmi.HBCIDBService.properties". Deinstalliere danach Hibiscus über "Datei->Einstellungen->Plugins". Bei der Frage, ob auch die Benutzerdaten gelöscht werden sollen, wählst du unbedingt "Nein". Starte Jameica neu und installiere danach Hibiscus per Update-Manager unter "Datei->Einstellungen->Plugins" neu. Hierbei erstellt Hibiscus beim ersten Start automatisch eine neue Datenbank. Jetzt kannst du das Datenbank-Backup per "Hibiscus->Erweitert->Datenbank-Backup importieren..." wieder einspielen.