Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

DKB saldenabruf

Klotz

Betreff:

DKB saldenabruf

 ·  Gepostet: 11.06.2020 - 10:28 Uhr  ·  #155737
Seit einigen Tagen klappt der Kontenabruf bei der DKB nicht mehr. Folgende Fehlermeldung erscheint

1.06.2020 09:57:42] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[11.06.2020 09:57:42]
[11.06.2020 09:57:42] Synchronisiere Konto: DKB ME Push, IBAN DE5312..367971 [Deutsche Kr...ank Berlin]
[11.06.2020 09:57:42] Initialisiere Bank-Zugang
[11.06.2020 09:57:43] Aktualisiere Bankparameter (BPD)
[11.06.2020 09:57:43] Verbinde mit https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de:443/fints30 und prüfe Zertifikat
[11.06.2020 09:57:43] Warte auf Antwortdaten
[11.06.2020 09:57:43] Aktualisiere BPD
[11.06.2020 09:57:44] Warte auf Antwortdaten
[11.06.2020 09:57:44] Führe Geschäftsvorfall aus: "DKB ME Push, IBAN DE5312..367971 [Deutsche Kr...ank Berlin]: Umsätze/Salden abrufen"
[11.06.2020 09:57:44] Führe Aufträge aus...
[11.06.2020 09:57:44] Führe Dialog-Initialisierung aus
[11.06.2020 09:58:01] Verbinde mit https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de:443/fints30 und prüfe Zertifikat
[11.06.2020 09:58:01] Warte auf Antwortdaten
[11.06.2020 09:58:01] [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[11.06.2020 09:58:01] [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[11.06.2020 09:58:01] [Fehler] Meldung der Bank: 9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt. (MBV07390100255) (4: DialogInit.ProcPrep)
[11.06.2020 09:58:01] Aufträge ausgeführt
[11.06.2020 09:58:01] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[11.06.2020 09:58:01] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[11.06.2020 09:58:01] Es sind Fehler aufgetreten
[11.06.2020 09:58:01]
[11.06.2020 09:58:01] *****************************************************
[11.06.2020 09:58:01] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[11.06.2020 09:58:01] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[11.06.2020 09:58:01] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[11.06.2020 09:58:01] Meldung der Bank: 9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt. (MBV07390100255) (4: DialogInit.ProcPrep)
[11.06.2020 09:58:01] *****************************************************
Kann damit jemand was anfangen und mir sagen wie ich die DKB Konten wieder zum laufen bekommen

msa

Betreff:

Re: DKB saldenabruf

 ·  Gepostet: 11.06.2020 - 11:00 Uhr  ·  #155738
Was hat das mit "Aktuelles im Onlinebanking" zu tun?

Du solltest erst mal mitteilen, um welches Programm es da überhaupt geht. Und dann sollte ein Moderator den Eintrag in das richtige Forum verschieben. Dann findet sich vielleicht jemand, der was dazu sagen kann.

Ein bisschen was kann ich aber jetzt schon dazu sagen. Alle 90 Tage ist gemäß PSD2 auch beim Abruf eine TAN einzugeben. Diese Eingabe ist jetzt fällig, vorher ging es ohne, und deswegen ging es auch. Du müßtest eine pushTAN (also DKB Verfahren TAN2go) eingeben, die an die entsprechende App gesendet wird. Das Smartphone hat eine Medienbezeichnung. Die Banksoftware muß diese Medienbezeichnung mit der Anfrage mitsenden, damit der Bankrechner weiß, wo er benötigte TANs hinsenden soll (zumal es bei der DKB die Möglichkeit gibt, zwei Geräte parallel zu nutzen). Irgendwo in der Konfiguration des Bankzugangs in Deinem unbekannten Programm ist also diese Medienbezeichnung des TAN-Empfangs-Smartphones hinterlegt. Und genau da hat sich offenbar was geändert - Du hast das Smartphone gewechselt, neu angemedet, ein weiteres Gerät dazu angemeldet oder so. Jedenfalls ist dort als Medienbezeichnung eine ALTE hinterlegt, die es nicht mehr gibt. Deswegen kommt die Fehlermeldung

[11.06.2020 09:58:01] [Fehler] Meldung der Bank: 9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt.

Du kannst die aktuelle Gerätebezeichnung feststellen, in dem Du die TAN2go App aufmachst und im Einstellungsmenü auf "TAN2go-Verbindungen" gehst. Dort sind alle Kontozugänge, für die dieses Gerät aktiviert ist, angegeben. Jeweils oben fett geschrieben die gesuchte Gerätebezeichnung und darunter die LegitimationsID, für die dieser Zugang gilt. Diese Gerätebezeichnung musst Du irgendwo in den Einstellungen zum Bankzugang der PC-Software hinterlegen und dann sollte es wieder gehen.

Klotz

Betreff:

Re: DKB saldenabruf

 ·  Gepostet: 11.06.2020 - 20:27 Uhr  ·  #155754
Asche über mein Haupt. Da hier keine Hellseher sind konntet ja keiner wissen, dass ich Hibiscus benutze.

Ich habe jetzt in der Kundenkennung die in der Pushtan genannte Zahlenkennung eingegeben auch in dem Bankzugang unter Benutzerkennung bisher ohne Erfolg.

msa

Betreff:

Re: DKB saldenabruf

 ·  Gepostet: 11.06.2020 - 20:37 Uhr  ·  #155755
Es geht nicht um die Kundenkennung, es geht um die Medienbezeichnung des Smartphones/Tablets, auf das die TAN gesendet werden soll.

Hibiscus - da ist es wohl am einfachsten, wenn du die Bankverbindung (nicht das Konto!) löschst und neu anlegst. Dann solltest Du eine Auswahl der vorhandenen Medienbezeichnungen bekommen und kannst die richtige wählen.

Klotz

Betreff:

Re: DKB saldenabruf

 ·  Gepostet: 11.06.2020 - 22:21 Uhr  ·  #155760
Danke das war´s hat mir sehr geholfen