Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Automatischer Zahlungsabgleich

Bennos

Betreff:

Automatischer Zahlungsabgleich

 ·  Gepostet: 26.06.2020 - 17:04 Uhr  ·  #156020
Hallo, ich habe auf 3 Bankkonten mehrere Zahlungseingänge (Mieten, usw.), sowie Zahlungen/Ausgaben. Ein Abgleich auf Listen ist ziemlich unübersichtlich.
Gibt es irgendeine Software, die es ermöglicht diverse Zahlungsein- und -ausgänge auf einfache Weise zu kontrollieren bzw. zu erfassen?
Vielen Dank schon mal!

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Automatischer Zahlungsabgleich

 ·  Gepostet: 27.06.2020 - 09:29 Uhr  ·  #156023

Bennos

Betreff:

Re: Automatischer Zahlungsabgleich

 ·  Gepostet: 27.06.2020 - 11:14 Uhr  ·  #156025
Hallo Raimund,
vielen Dank, nein, ich denke an eine ganz einfache Kontrollmöglichkeit, ob alle Zahlungen eingegangen sind. Also am besten mit virtuellen Kostenstellen, so dass man eine Übersicht über die eingegangenen Zahlungen hat und sieht, wieviel in Summe übers Jahr eingegangen ist.

msa

Betreff:

Re: Automatischer Zahlungsabgleich

 ·  Gepostet: 27.06.2020 - 14:19 Uhr  ·  #156027
Eigentlich ist das die Aufgabe einer klassischen Buchhaltung mit "Personenkonten", in die automatisch monatlich eine Sollstellung eingebucht wird und dann die eingehende Zahlung dagegen - somit ist das Personenkonto ausgeglichen und damit wird der Zahlungseingang überwacht.

In vielen Onlinebanking-Programmen kann man die Zahlungen mit sogenannten Kategorien versehen - sowohl von Hand als auch automatisch über Regeln. Damit könntest Du vielleicht auch den gewünschten Zweck erreichen. Immerhin könntest Du da sehen, wie viel Zahlungen für eine bestimmte Kategorie eingehen. Nehmen wir das Beispiel von vermieteten Wohnungen. Wenn Du eine Kategorie für die Zahlungen des Mieters Müller anlegst, dann summiert diese die Zahlungseingänge. Entweder Du kannst jetzt sofort beurteilen, ob Müller alle Mieten überwiesen hat oder Du machst eine Excel-Tabelle, in der das Soll an Zahlungen monatlich erhöht wird und stellst dem dann die Kategorie-Summe durch Export aus dem Banking und Import in die Tabelle gegenüber. Damit siehst Du dann auch, ob genug eingegangen ist.

Für alles was über solche einfache Dinge hinausgeht, müßte man wohl eine Buchhaltung einsetzen.

Bennos

Betreff:

Re: Automatischer Zahlungsabgleich

 ·  Gepostet: 30.06.2020 - 17:39 Uhr  ·  #156080
Also du meinst, dass das eigentlich jedes gängige Onlinebanking-Progjramm können sollte. Dann werde ich einfach mal was ausprobieren.
Vielen Dank für den Tipp!