Huhu,
ich wollte hier keinen Krieg vom Zaun brechen
Also ja der erste Post ist tatsächlich ein großer Ideen-Mix. Mir war durchaus bewusst, dass es bereits Lösungen in die Richtung gibt. Ich habe halt nur nichts gefunden, was man selber auf einem Server hosten kann.
Dann habe ich ein wenig Google befragt und habe festgestellt, dass das Thema nicht so trivial scheint wie ich mir das vorstelle.
Wer kann denn auch ahnen, dass in einem Land wo alles standardisiert ist, die Banken plötzlich tun und lassen dürfen was sie wollen?!
Meine Hoffnung war halt, es gibt ähnlich wie im ÖPNV eine standardisiert Schnittstelle die ein sinniges JSON ausspuckt.
Zweiter Gedanke war, die Banken können ja auch alle Multibanking, warum sollte ich das nicht auch implementieren können.
Naja dan nein wenig Google später bin ich auf dieses Forum gestoßen und dache mir, bevor ich das Ding zu 90% fertig habe und dann feststellen muss es war alles fürn Ar..., frag ich lieber mal nach.
Grundsätzlich wäre das Projekt tatsächlich nur als Hobby-Aktion entstanden. Und einfach mal wieder um was eigenes sinniges außerhalb der Arbeit zu machen.
Vielleicht fange ich auch einfach mit einem kleinen Haushaltsbuch Projekt an, wo man die CSV Dateien importieren kann.
Ich bin euch auf jeden Fall sehr dankbar für die ganzen Tips und Hinweise die ich hier bekommen habe.
@Raimund danke für das Repo, in PHP bin ich leider nicht so fit.
@Holger über bewähre DIN Standards kann man bei diesem Thema ja anscheinend nicht reden
@Infoman: Mama ist auch mit einem Programm auf ihrem PC glücklich. Es ist eher so der eigene Anspruch: “Oh genau sowas gibt es noch nicht, dann kann ich es auch selber machen.
Einziger Vorteil einer eigenen Entwicklung wäre, dass man auf besondere Bedürfnisse (ob sinnvoll oder nicht) eingehen kann.
Nochmals vielen Dank für euer ganzes Feedback.