Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Problem nach MacOS Big Sur Update

babba

Betreff:

Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 14.11.2020 - 14:07 Uhr  ·  #157814
Moin,

ich habe gestern mein MacOS auf Big Sur 'geupdated' und beobachte seitdem, dass Jameica Hibiscus während dem laden bei 'register plugin extensions ...' hängen bleibt.
Im Tasker erscheint dann 'Jameica antwortet nicht mehr' und ich kann den Prozess nur gewaltsam abbrechen.

Hat das jemand - ausser mir - auch schon beobachtet, bzw. ist dafür schon ein 'Fix' bekannt?

Gruß aus Wiesbaden
Dieter

IamCaine

Betreff:

Exceptions bei Gui.init

 ·  Gepostet: 15.11.2020 - 00:48 Uhr  ·  #157816
Hallo,

bei mir tritt das auch auf. Ich habe jameica mal vom Terminal gestartet. Nach der Meldung Startup Gui spuckt er ein paar Exceptions:


[Sun Nov 15 00:42:18 CET 2020][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.GUI.init] startup GUI
[Sun Nov 15 00:42:18 CET 2020][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.GUI.init] SWT version: 4919/cocoa
[Sun Nov 15 00:42:18 CET 2020][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.GUI.init] HIGH DPI support enabled: true
[Sun Nov 15 00:42:18 CET 2020][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.GUI.init] Pixel density of screen (DPI): 72, configured: 72
[Sun Nov 15 00:42:18 CET 2020][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.GUI.init] adding menu
[Sun Nov 15 00:42:18 CET 2020][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.GUI.init] adding navigation
[Sun Nov 15 00:42:18 CET 2020][ERROR][main][de.willuhn.jameica.gui.GUI.init] error while loading navigation, skipping
java.rmi.RemoteException: error while loading navigation; nested exception is:
java.lang.NullPointerException
at de.willuhn.jameica.gui.Navigation.paint(Navigation.java:137)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.Panel.paint(Panel.java:113)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:219)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:145)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:75)
Caused by: java.lang.NullPointerException
at org.eclipse.swt.widgets.Control.internal_new_GC(Control.java:2180)
at org.eclipse.swt.graphics.GC.<init>(GC.java:177)
at org.eclipse.swt.graphics.GC.<init>(GC.java:138)
at org.eclipse.swt.widgets.Tree.setScrollWidth(Tree.java:3171)
at org.eclipse.swt.widgets.TreeItem.setText(TreeItem.java:1503)
at org.eclipse.swt.widgets.TreeItem.setText(TreeItem.java:1510)
at de.willuhn.jameica.gui.Navigation.load(Navigation.java:178)
at de.willuhn.jameica.gui.Navigation.loadChildren(Navigation.java:255)
at de.willuhn.jameica.gui.Navigation.load(Navigation.java:157)
at de.willuhn.jameica.gui.Navigation.paint(Navigation.java:133)
... 5 more

[Sun Nov 15 00:42:18 CET 2020][ERROR][main][de.willuhn.jameica.gui.GUI.init] unable to load GUI
java.lang.NullPointerException
at org.eclipse.swt.widgets.Control.internal_new_GC(Control.java:2180)
at org.eclipse.swt.graphics.GC.<init>(GC.java:177)
at org.eclipse.swt.graphics.GC.<init>(GC.java:138)
at org.eclipse.ui.forms.widgets.FormText$FormTextLayout.layout(FormText.java:321)
at org.eclipse.swt.widgets.Composite.updateLayout(Composite.java:1267)
at org.eclipse.swt.widgets.Composite.layout(Composite.java:742)
at org.eclipse.swt.widgets.Composite.layout(Composite.java:693)
at org.eclipse.swt.widgets.Composite.layout(Composite.java:649)
at org.eclipse.ui.forms.widgets.FormText.setText(FormText.java:677)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.FormTextPart.refresh(FormTextPart.java:135)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.FormTextPart.paint(FormTextPart.java:235)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.Panel.paint(Panel.java:113)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:232)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:145)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:75)

[Sun Nov 15 00:42:18 CET 2020][ERROR][main][de.willuhn.jameica.system.Application.init] unable to init application controller
de.willuhn.util.ApplicationException: Fehler beim Starten der Benutzeroberfläche
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:333)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:145)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:75)



Ich kann gerne noch was ausprobieren oder Logfiles schicken, wenn das hilft.
Viele Grüße, Frank

IamCaine

Betreff:

Nightly Build funktioniert

 ·  Gepostet: 15.11.2020 - 01:09 Uhr  ·  #157817
Hallo nochmal,

ich habe den folgenden Thread zum Big-Sur-Kartenleser-Problem gefunden: forum/topic.php?t=24245

Da dort auf eine neue Java Runtime im Nightly-Build hingewiesen wird, habe ich das jameica und Hibiscus Nightly Build vom 14.11.20 heruntergeladen. Mit der Version läuft das!

Viele Grüße,
Frank

babba

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 15.11.2020 - 10:42 Uhr  ·  #157818
Moin Frank,

Danke für die Info - werde ich gleich testen.

Gruß Dieter

So, gerade getestet und läuft wieder - Danke, Danke, Danke!

Dergerman

Betreff:

Wie kann ich das nightly build installieren

 ·  Gepostet: 16.11.2020 - 13:44 Uhr  ·  #157843
Hi,

ich habe auch das Big Sur Problem.
Ich weiss nur nicht wie ich das Nightly build installieren soll wenn Jamaica erst gar nicht startet.

Danke für die Hilfe

Andreas

hibiscus

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 16.11.2020 - 15:06 Uhr  ·  #157844

Dergerman

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 16.11.2020 - 15:29 Uhr  ·  #157847
Danke vielmals

Schwar4b

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 17.11.2020 - 12:16 Uhr  ·  #157858
HI,

ich arbeite für meinen Arbeitgeber auch mit Jameica und habe das Gleiche Problem. Und, ich weiss ist nervig, aber ich hab sehr wenig Informatik-Wissen. Daher meine Nachfrage:

Ich denk ich hab das alles nachvollziehen können. Jameica ist auf neueste Version installiert. Nur wie muss ich vorgehen, um die Nightly Builds zu installieren? Auf https://www.willuhn.de/products/hibiscus/download_ext.php sind mehrere aktuelle Dateien angegeben. Welche klicke ich an?
Bzw.: Wenn ich "hibiscus-2.9.0-nightly.zip" anklicke, ist dieses im Download-Ordner. Wie integriere ich es dann in die den Jameica-Programmordner?

Danke und liebe Grüße

hibiscus

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 17.11.2020 - 12:42 Uhr  ·  #157860
Lade nicht Hibiscus herunter sondern Jameica. Von https://www.willuhn.de/products/jameica/download_ext.php
Konkret: https://www.willuhn.de/product…ightly.zip
ZIP-Datei entpacken. Dann kannst du es direkt starten. Kann sein, dass MacOS beim ersten Start bemängelt, dass die Anwendung signiert ist. Ich glaube, hier muss man mit gehaltener Shift-Taste einen Rechtsklick machen und dann auf "Öffnen", damit man eine Option angezeigt zu bekommen, mit der man das Programm trotz fehlender Signatur starten kann.

babba

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 17.11.2020 - 13:44 Uhr  ·  #157862
Zitat geschrieben von hibiscus

Lade nicht Hibiscus herunter sondern Jameica. Von https://www.willuhn.de/products/jameica/download_ext.php
Konkret: https://www.willuhn.de/product…ightly.zip
ZIP-Datei entpacken. Dann kannst du es direkt starten. Kann sein, dass MacOS beim ersten Start bemängelt, dass die Anwendung signiert ist. Ich glaube, hier muss man mit gehaltener Shift-Taste einen Rechtsklick machen und dann auf "Öffnen", damit man eine Option angezeigt zu bekommen, mit der man das Programm trotz fehlender Signatur starten kann.


Genau so hatte ich es gemacht - mit dem kleinen Unterschied, dass ich erst die entpackte Datei in den Ordner 'Programme' verschoben habe und dort mit 'Öffnen' gestartet habe. Da meckert der MAC erst mal, dass es kein Apple-signiertes Programm ist und man wählt 'weiter machen' (oder ähnlich).
Das wars!

Schwar4b

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 17.11.2020 - 14:37 Uhr  ·  #157864
Yes, danke! Hat geklappt, aber es bleibt ein Problem: Jameica und Hibiscus Nightly laufen, nur JVerein 2.8.18 sagt nach der Installation "Plugin Fehler, Fehler beim Initialisieren der Datenbank". Und eigentlich verwalte ich darüber die ganze Buchhaltungs-Arbeit. Gibt es da eine Lösung für? Falls nein, wie machen das eigentlich die Anderen ohne JVerein?

Liebe Grüße

hibiscus

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 17.11.2020 - 14:47 Uhr  ·  #157865
Das mit JVerein ist leider ein bekanntes Problem des H2-Datenbank-Treibers. Im Forum unter https://jverein-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=4525 findet sich hierzu eine lange Diskussion. DIe Loesung ist im Wesentlichen, die h2-1.4.199.jar gegen h2-1.4.196.jar zu ersetzen.

Schwar4b

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 24.11.2020 - 13:15 Uhr  ·  #157939
Ah, witzig, hat geklappt, vielen Dank, auch für das schnelle Antworten! :)

Ich hoffe, dass Nightly-Build eine Übergangslösung ist und BigSur bald mit dem "normalen" Anwendungsprogramm wieder kompatibel ist

hibiscus

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 24.11.2020 - 13:20 Uhr  ·  #157941
Es wird demnächst neue Releases von Jameica und Hibiscus geben.

ellen

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 05.12.2020 - 23:01 Uhr  ·  #158092
Moin,

die gleichen Probleme ("hängt") hatte ich heute auch nach dem Update auf Big Sur bei einer Bekannten. Habe also Jameica neu heruntergeladen und alles gut - dachte ich.
Bis zu dem Moment, wo ich eine getätigte Überweisung ausdrucken sollte...
Laut Meldung (grün) am oberen Fensterrand von Jameica wurde der Druckauftrag gesendet, kommt aber leider nicht beim Drucker an (Druckaufträge bleiben leer).
Gleiches gilt für das Abspeichern einer pdf. Der Druckdialog bietet z.B. pdf View oder direkt pdf abspeichern an, aber die pdf wird offenbar gar nicht erst erzeugt.

Da ich mich bestenfalls rudimentär mit dem mac auskenne, hat hier vielleicht einer eine Idee, woran das liegen könnte.
Das Druckproblem scheint nur aus Jameica heraus zu bestehen.
Soweit ich das bisher testen konnte, funktioniert das Drucken aus anderen Programmen problemlos.

Vielen Dank und allen einen schönen Nikolaustag
Ellen

hibiscus

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 07.12.2020 - 09:02 Uhr  ·  #158102
Zitat geschrieben von ellen

Bis zu dem Moment, wo ich eine getätigte Überweisung ausdrucken sollte...
Laut Meldung (grün) am oberen Fensterrand von Jameica wurde der Druckauftrag gesendet, kommt aber leider nicht beim Drucker an (Druckaufträge bleiben leer).
Gleiches gilt für das Abspeichern einer pdf. Der Druckdialog bietet z.B. pdf View oder direkt pdf abspeichern an, aber die pdf wird offenbar gar nicht erst erzeugt.


Das scheint ein bereits bekanntes Problem in SWT zu sein: https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=569185
Ob es mit Big Sur zusammenhängt, weiss ich nicht. Ich kann das Problem jedenfalls reproduzieren. Als Workaround bleibt hier derzeit leider nur, unter MacOS statt der Druckfunktion die Export-Funktion zu verwenden. Leider steht bei Überweisungen aber kein PDF-Format zur Verfügung sondern nur HTML.

alphasix

Betreff:

Start der Java App fehlgeschlagen

 ·  Gepostet: 21.12.2020 - 22:14 Uhr  ·  #158234
Hallo zusammen,

hat sich erledigt bin zurück auf Catalina.

Gruß Steffen

bankingati

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 27.01.2021 - 11:30 Uhr  ·  #158494
Ich habe das gleiche Problem unter macOS High Sierra (10.13.6). Kein Druck, kein Speichern als PDF möglich. Die Export-Funktion geht als Notnagel, ist aber nicht wirklich sexy ... ;-)

Mein Verdacht: Das letzt JAVA-Update, bei mir 8 Update 281.

Nur so, als Info.

hibiscus

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 27.01.2021 - 13:10 Uhr  ·  #158496
Zitat geschrieben von bankingati

Mein Verdacht: Das letzt JAVA-Update, bei mir 8 Update 281.


Bei Jameica ist seit Version 2.8.6 ein passendes Java enthalten und muss daher nicht mehr separat installiert werden.

bankingati

Betreff:

Re: Problem nach MacOS Big Sur Update

 ·  Gepostet: 27.01.2021 - 15:04 Uhr  ·  #158497
Dann ist der Verdacht für den Gulli, denn ich habe die aktuellsten Versionen von Jameica und Hibiscus. Vor wenigen (3?) Wochen hat es noch funktioniert, jetzt plötzlich nicht mehr. Am Mac hat sich, ausser dem JAVA-Update und soweit ich mich erinnern kann, nichts geändert.

Gibt es etwas, was ich nachsehen, auslesen oder überprüfen kann, um die Ursachenforschung zu erleichtern?