Hallo Raimund. Danke für deine Mühe.
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
allerdings würde mich interessieren, warum du aqbanking auf dem CLI nutzen möchtest
Ich benutze Onlinebanking als private Einzelperson und meine Anforderungen sind bescheiden: ab und zu die letzten Bewegungen und Saldo ansehen, alle paar Wochen eine Überweisung tätigen, monatlich die Bewegungen in eine relationale Datenbank speichern. Bislang habe ich die Webseite der Bank benutzt. Von AqBanking verspreche ich mir, diese Aktionen zu vereinfachen und zu automatisieren. Bis auf die Überweisungen hat alles auf Anhieb geklappt, das ist schon eine große Erleichterung für mich. Die Überweisungen tätigen zu können wäre das Sahnehäubchen. Etwas anderes als eine CLI kommt für mich nicht in Frage. Generell finde ich als erfahrener Programmierer eine CLI die beste (entspantere, mächtigste) Benutzerschnittstelle überhaupt.
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Woher kommt denn die XML-Datei, die du sendest? Denn der Tag fehlt ja offensichtlich und das Format ist uralt. Spätestens im Dezember wäre damit Schluss.
Ich habe aqbanking in der letzten Version (von März 2021) installiert.
Code
$ aqbanking-cli versions
Versions:
AqBanking-CLI: 6.2.10
Gwenhywfar : 5.6.0.0
AqBanking : 6.2.10.0
Außer der Verbindung mit meinen Bankkontos habe ich nichts in der Konfiguration eingestellt.
Saldo abfragen und Kontobewegungen abrufen funktioniert.
Ich veranlasse eine Überweisung mit diesem Aufruf:
Code
aqbanking-cli -P pinfile sepatransfer -b $BLZ -a $KTO -c $CTX --rname="${ENAME[$EMPF]}" --rbic="${EBIC[$EMPF]}" --riban="${EIBAN[$EMPF]}" --value="$BETRAG:EUR" --purpose="$VERW"
Die zitierte XML befindet sich so in der Logdatei, die durch den vorigen Aufruf generiert und hier gespeichert wird:
Code
~/.aqbanking/backends/aqhbci/data/banks/de/43060967/logs
Nachtrag: Nachdem ich die Überweisung veranlasse, erhalte ich auf dem Handy eine TAN. Ich werde aber von aqbanking-cli nicht aufgefordert, sie einzugeben. Ich weiß nicht, wie das eigentlich gehen sollte: sollte ich interaktiv aufgefordert werden, die TAN einzugeben? oder sollte ich einen weiteren Aufruf mit Angabe der TAN tätigen? Auf jeden Fall endet der Aufruf
Code
aqbanking-cli sepatransfer...
mit einer Fehlernachricht. Vermutlich wird die Operation also abgebrochen.