Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

FTAM mit Chipkarte

don-saschi

Betreff:

FTAM mit Chipkarte

 ·  Gepostet: 08.04.2005 - 12:13 Uhr  ·  #13344
Hi an alle,

ich möchte gerne diverse Kunden im FTAM-Bereich auf Chipkarte umstellen. Hat jemand von Euch da schonErfahrung und könnt Ihr mir Chipkarten empfehlen? :shock:

Besten Dank schonmal und schönes Weekend.

8) Der "Don" 8)

s-man

Betreff:

Re: FTAM mit Chipkarte

 ·  Gepostet: 08.04.2005 - 15:52 Uhr  ·  #13350
Ich nehme an du meinst die EU???

Generell keine, hängt von der Software ab.

Vielleicht einfach mal etwas konkreter werden...;-)

Besten Dank und schönes Wochenende

s-man, der denkt sich ein erholsames Wochenede verdient zu haben

Captain FRAG

Betreff:

Re: FTAM mit Chipkarte

 ·  Gepostet: 08.04.2005 - 16:16 Uhr  ·  #13352
Chipkarten Support für die EU haben wohl nur Multicash und SFirm32.
Für die A003 reicht eine Standard-Blanko HBCI (RSA) Karte, für die A004 muss eine Signaturkarte her. Da gibt es derzeit nur die vom Bankverlag oder S-Trust.

Derzeit habe ich noch die Kombi aus SFirm32 und Blanko RSA im Einsatz. Rennt problemfrei. Kollege hier aus dem Form hat Sf32 in Verbindung mit der Bankverlag Karte auch erfolgreich eingesetzt.

Nexus6

Betreff:

Re: FTAM mit Chipkarte

 ·  Gepostet: 09.04.2005 - 15:16 Uhr  ·  #13366
FTAM/EU mit A0004 als Software SFIRM32 plus eine S-TRUST Signaturkarte funktionieren mit der Sparkassen Informatik SUPER.

bt

Betreff:

Re: FTAM mit Chipkarte

 ·  Gepostet: 10.04.2005 - 07:28 Uhr  ·  #13372
Hallo all zusammen,

da kann ich Nexus6 nur zustimmen. Auch wir haben eine Hand voll Kunden, die mit der S-TRUST-Karte und SFIRM32 FTAM/EU machen.
Als Kartenleser haben wir den Cyber-Jack Klasse 3 von Reiner im Einsatz.

Grundsätzlich sollte es unabhängig vom Bank-RZ funktionieren.

Gruß bt

don-saschi

Betreff:

Re: FTAM mit Chipkarte

 ·  Gepostet: 12.04.2005 - 11:18 Uhr  ·  #13442
das sind doch genau die info´s, die ich brauchte. :D :D

danke an alle!

gruß

sascha 8)

Kartenleser

Betreff:

Re: FTAM mit Chipkarte

 ·  Gepostet: 13.04.2005 - 12:16 Uhr  ·  #13488
Hallo,

aber denke dran: die kontoungebundene ZKA-SECCOS Karte vom Bankverlag funktioniert nicht mit der Deutschen Bank! Ist ein Problem der DeuBa, die muss nachbessern. Das kann aber noch dauern.

Also vorher Kunden fragen ob der auch DeuBa Konten hat!

Einzelheiten hierzu in dem Thread

phpBB2/topic,2036,-Seccos+Chipkarte+%2B+Deutsche+Bank.html