Eine "Anwendung" (also etwas, was nicht die Bank selbst anbietet) ist spätestens seit der PSD2 nicht mehr möglich. Früher hatten diverse Programme (z.B. Subsembly Banking4) so etwas. Das wurde aber mit PSD2 ausgebaut.
Hintergrund ist: Um feststellen zu können, dass das Konto eine Bedingung (z.B. Stand unter x,xx) erfüllt, müsste das Programm sich regelmäßig (z.B. jede Stunde) ins Onlinebanking einloggen und quasi nachschauen. Da bei PSD2 mindestens alle 90 Tage auch zum Login eine TAN erzeugt und eingegeben werden müsste und manche Banken nur eine bestimmte Anzahl Logins erlauben, bis eine TAN notwendig ist, kann man diesen Vorgang nicht mehr vollautomatisieren - also kann man ein solches Programm nicht mehr nutzen.
Einzig möglich ist es, dass der Bankrechner bei bestimmten Bedingungen eine Push-Benachrichtigung an ein Kundengerät sendet - aber dafür muss das die Bank anbieten. Denn auf dem Bankrechner kann ja sonst nichts laufen, was die Bank nicht anbietet. Somit ist Dein Wunsch nur lösbar, wenn die Bank das Feature selbst anbietet, nicht aber mit irgendwelchen eigenen Programmen.