Zitat geschrieben von msa
(...)Somit bleibt also nur die händische Pflege der Stückzahlen UND der Kurse.
OK, mit anderen Worten: ich schaue also händisch alle meine Kurse im Depot nach (Kurse ändern sich täglich - was heute im Plus ist, ist morgen evtl. im Minus), kopiere jeden Kurs für jede Aktie raus und aktualisierte jeden Wert in meinem "Offline Depot" in B4 manuell. Nur um das gleiche dann am nächsten Tag wieder von Vorne zu machen. Äh nee... nicht wirklich

Das händisch zu Pflegen in B4 ist doch komplett an der Realität vorbei.
Die ganzen Währungskurse (Fiat und Krypto) werden in B4 ja auch online gezogen. Ja, mir ist klar, dass es am einfachsten ist, die Kurse direkt aus dem Depot des Anbieters der Bank zu ziehen (wird ja auch von diversen Anbietern von B4 unterstützt). Aber wie andere User ja auch bereits geschrieben haben, nutzen heutzutage auch viele Neobroker wie Trade Republic - die Zeiten ändern sich eben auch.
Wenn es technisch nicht möglich ist, Trade Republic anzubinden (Kosten, Aufwand, Logistik, usw.) dann wäre doch die Lösung die, aus dem "Musterdepot Offline" ein "Muisterdepot Online" zu machen: Die User hinterlegen die ISIN/WKN ihres Wertpapiers und man kann (bspw.) 1x/24h einen Abruf machen und den letzten Vortageskurs der Wertpapiere in B4 ziehen. Würde prima reichen zu sehen, wo sich das Depot monetär befindet neben meinen anderen Bankkonten. Unabhängig von einem bestimmten Broker. Wenn der Broker direkt unterstützt wird, dann nutzt B4 eben direkt die Schnittstelle des Brokers für die Kurse im Depot des Users.
Zitat geschrieben von msa
"Irgendwo anders" kann B4 die Kurse nicht abfragen, aus lizenzrechtlichen Gründen, denn es muss ein Anbieter diese Kurse anbieten, und der tut das nicht kostenlos für jedermann...
Natürlich gibt es Kurse per API nicht umsonst - hat auch keiner behauptet. Aber ganz ehrlich: das ist dann ein
Investment von B4 in ein Feature. Ist ja nicht so, dass B4 auch selber Freeware ist - ich kaufe ja die Software auch. Und solche Kurs/Stocks API Anbieter gibt es übrigens zu Hauf im Netz: da liegen die Kosten monatlich zwischen 50-100$ für unendlich viele Abfragen. Ist also nicht so, dass das Unsummen wären.
Unabhängig von solch einer Depotlosen Abfrageform/Lösung, ist Trade Republic übrigens auch in anderen Banking Lösungen wie Money Money, Outbank und weiteren integtriert sehe ich gerade.
Schade, aber in der Form händisch mein Depot in B4 zu führen ist es dann leider für die Katz. Bleibt dann eben "nur" die Abfrage der Konten von B4 in meinem Fall.