Zu guter Letzt: Die Installation auf Macbook M1 / Monterey 12.4 ist erfolgreich mit der "aarch64" SW erfolgt und Hibiscus mit Datenübernahme eines ZIP vom alten MacBook läuft.
Jetzt, nach alter Erfahrung:
Never touch a running system! Hier wird nix mehr geändert.
Was das ... oder die Probleme zur Installation der unterschiedlichen Pakete von Willuhn und derRichter.de waren, ist nicht klar und gemäß der obigen Maxime werde ich die derzeitige Installation nicht weiter anrühren.
Hier, was letztlich zum Erfolg geführt hat:
-- Entfernen aller vorherigen Jameica/Hibiscus Installationsversuche/Reste.
-- Entfernen der Hibiscus Datenverzeichnisse
-- Entfernen aller Java Versionen
Danach ... also "jungfräulicher" Stand:
1. Installation von Java mittels
https://adoptium.net/temurin/ --> [Other platforms and versions ]
1a. dort auswählen: Op.System: macOS, Arch: aarch64, Package Type: *\, Version: 17
*\ hier hatte ich beide nacheinander runter geladen, eines ist sicher zu viel, aber gemäß dem o.g. Motto: Never touch ...
2. Von Olaf's Seite
https://willuhn.de/products/hibiscus/download.php die MacBook M1 Version laden.
--> mit doppelClick startet das Download und
(zu meiner Überraschung) wird direkt im Download Verzeichnis Jameica mit Icon installiert!
3. Ein Start von Jameica über den Eintrag im Download Verzeichnis war ohne Probleme möglich .. kein "PW falsch" mehr. Der bekannte Jameica/Hibiscus Installationsablauf ging problemlos.
4. Verschieben von Jameica mit dem Icon vom Download Verzeichnis in das Programm Verzeichnis richtet keinen Schaden.
Danach läuft Jam/Hib anstandslos weiter.
5. Mit der Jameica Funktion "Backups verwalten" konnte ein "jameica-backup-xxxxxx-.zip Verzeichnis vom alten MacBook (von 2010, High Sierra Vers.10.13.6; Jameica/Hiiscus 2.10.6) übernommen werden, natürlich mit dem alten PW. Und Kontoabfragen laufen!
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen mit einem neuen MacBook und den neuesten SW Versionen.
Dank an alle wohlmeinenden, helfenden Supporter und Usern.
Günter
PS
Noch 'n Bemerkung zu Apps die nicht von Apple zertifiziert sind ... wie die Pakte von Olaf (und derRichter).
Zunächst das Paket von der Seite downloaden -- mit Safari! Für das Installieren derartiger Pakte reicht es die Cntrl Taste gedrückt zu halten, um mit MouseClick das Paket zu aktivieren. Es erscheint ein Menü, indem gesagt wird, dass das Paket nicht verifiziert ist .. etc.
Mit dem Button "Öffnen" und kann dann die Installation doch erfolgen.