Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

Kloetzchenschieber

Betreff:

Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

 ·  Gepostet: 21.02.2022 - 11:17 Uhr  ·  #162118
Hallo und guten Tag allerseits,

von unserem ehemaligen Kassenwart, der viel Zeit hatte und sich in den letzten Jahren in diese Software reingefuchst hatte, hat der neue Kassenwart diese Software übernommen, hat auch die Freischaltung erhalten, hat aber Riesenprobleme die Mandanten aus der Datensicherung zu importieren (das Handbuch ist auch keine wirkliche Hilfe) etc. Eigentlich brauchten wir als kleiner Verein mit 40 Mitgliedern eine Online-Banking-Software, die so ähnlich wie beim privaten Girokonto zusätzlich noch das SEPA-Lastschriftmandat zum Einziehen der Mitgliedsbeiträge zulässt. Jetzt meine Fragen an die Experten und Expertinnen: Gibt es eine Alternative zur VR-NetWorld Software - die für unsere Belange zu „Overdressed“ ist -, wir brauchten etwas schlankeres, ohne die ganzen Funktionen, die wir nicht brauchen, also nur Überweisungen und Lastschrifteinzüge.

Besten Dank und viele Grüße

msa

Betreff:

Re: Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

 ·  Gepostet: 21.02.2022 - 11:35 Uhr  ·  #162119
Ich würde da auf Anhieb Banking ZV von Subsembly empfehlen. Das kann Alles, was man braucht, ist aber sehr schlicht gehalten.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

 ·  Gepostet: 21.02.2022 - 12:00 Uhr  ·  #162120
Zitat geschrieben von Kloetzchenschieber

von unserem ehemaligen Kassenwart, der viel Zeit hatte und sich in den letzten Jahren in diese Software reingefuchst hatte, hat der neue Kassenwart diese Software übernommen, hat auch die Freischaltung erhalten, hat aber Riesenprobleme die Mandanten aus der Datensicherung zu importieren (das Handbuch ist auch keine wirkliche Hilfe) etc. Eigentlich brauchten wir als kleiner Verein mit 40 Mitgliedern eine Online-Banking-Software, die so ähnlich wie beim privaten Girokonto zusätzlich noch das SEPA-Lastschriftmandat zum Einziehen der Mitgliedsbeiträge zulässt. Jetzt meine Fragen an die Experten und Expertinnen: Gibt es eine Alternative zur VR-NetWorld Software - die für unsere Belange zu „Overdressed“ ist -, wir brauchten etwas schlankeres, ohne die ganzen Funktionen, die wir nicht brauchen, also nur Überweisungen und Lastschrifteinzüge.

Da es keine ZV Software gibt, die speziell auf die Belange von Vereinen ausgelegt ist, wirst Du beim Thema Lastschriften vermutlich immer eine Anwendung haben, die sich vornehmlich an Semiprofessionelle Anwender richtet.

D.h. es bleibt letztendlich eine Frage des Geschmacks. Welche Alternativen es gibt, findet man hier im Forum. Der Rest ist dann leider anschauen, ausprobieren.
Ich würde z.B. anders als msa nicht Banking4W, sondern vermutlich eher hibiscus empfehlen.

Ansonsten zum Problem mit der VR-NetWorld Software:
Es gibt keine Option aus einer Datensicherung Mandanten zu importieren. Die Datensicherung enthält alles und wird nur eingelesen.
Oder wolltet ihr Mandate aus der bisherigen Installation importieren? Das ist etwas grundlegend Anderes.

mbushveld

Betreff:

Re: Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

 ·  Gepostet: 21.02.2022 - 12:08 Uhr  ·  #162121
Hallo schau dir mal Hibiscus an mit dem Vereinsplugin

Zur Installation gibt es viele Dokus diese hier kann ich empfehlen

Ich mache mun schon seit den BTX Zeit fast alles online und habe schon vieles probiert, Hibscus ist seit Jahren mein Favorit.
Die Software ist nicht so bunt und evtl. auch nicht immer so ganz intuitiv aber sie läuft, ist komplett kostenfrei - spenden darfst du ;-).

VG Michael

Kloetzchenschieber

Betreff:

Re: Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

 ·  Gepostet: 21.02.2022 - 13:36 Uhr  ·  #162122
Hallo allerseits,

das sind doch schon mal sehr gute Informationen, vielen Dank hierfür.

M.P.

Betreff:

Vereinssoftware mit Online Anbindung

 ·  Gepostet: 21.02.2022 - 15:47 Uhr  ·  #162125
Hallo,

schau Dir mal den GLS Vereinsmeister an! Vereinssoftware mit Online Anbindung. Ich mache seit Jahren die Vereingeschichten mit diesem Programm, ziehe Beiträge ein, etc....

Gruß

M.

Kloetzchenschieber

Betreff:

Re: Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

 ·  Gepostet: 21.02.2022 - 18:25 Uhr  ·  #162126
Hallo M.,
danke für den Tipp mit dem GLS Vereinsmeister. Wir werden uns mal die Demo-Version besorgen.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

 ·  Gepostet: 22.02.2022 - 20:30 Uhr  ·  #162131
Mit Empfehlungen zu jverein bin ich in letzter Zeit zurückhaltender, weil die Zukunft des Projektes nicht gesichert scheint.
Unser Verein testet gerade MTH Verein, die hat zwar kein FinTS, kann aber die Buchungsdaten ausgeben, die man dann einfach auf der Bankseite hochlädt. Unser Vorsitzender kümmert sich darum und ist bisher begeistert. Wir nutzen die Online-Version. Mit einem Client greift man dann auf eine verschlüsselte Online-Datenbank zu, so ist das für die DSGVO ok. Link: www.mth-software.de
Gruß
Raimund

infoman

Betreff:

Re: Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

 ·  Gepostet: 22.02.2022 - 21:48 Uhr  ·  #162133
Je nach Einzugszeitraum und die geringe Größe von Verein reicht evtl, je nach Bank auch das webbanking.

Alternative (selbst nicht getestet - bekam ich von Bekanntenkreis)
www.clubdesk.de (DTB-Partner U. Raiffeisen CH usw.)

pingpong

Betreff:

Re: Alternative zur VR-NetWorld Software gesucht

 ·  Gepostet: 23.02.2022 - 00:56 Uhr  ·  #162135
Ich würde Moneyplex Business empfehlen. Setze ich seit 22 Jahren ein.

Gruß
Michael