Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Welches BestSign Geraet kaufen?

BestSign und jetzt?

Betreff:

Welches BestSign Geraet kaufen?

 ·  Gepostet: 08.03.2022 - 20:00 Uhr  ·  #162257
Hallo, ich bin neu hier und etwas ueberfordert mit diesem BestSign Sachen.

Bis jetzt bin ich immer gut gefahren mit diesen Tan-Generatoren und hatte nie Probleme. Bis Heute ;-(

Lebe in Kanada habe aber noch mein dt. Postbankkonto. Wollte Rechnungen bezahlen und kann mit meinem Tan-Generator nichts machen. Postbank hat mich, nachdem ich 3x die falsche Tannummer eingegeben habe, gespeert.

Habe mir dieses BestSign App runtergeladen und auch ne' Nummer bekommen und der Rest kommt mit der Post, aber das dauert ja bis die bei uns ist.


Ich wollte nur wissen was fuer ein BestSign-Geraet ist das beste zu kaufen.

Danke!

infoman

Betreff:

Re: Welches BestSign Geraet kaufen?

 ·  Gepostet: 08.03.2022 - 20:23 Uhr  ·  #162258
Wenn du die App installiert hast, dann hast du doch bereits alles was benötigt wird. (abgesehen von Freischaltungscode)

Auf der Homepage der Postbank sind auch Video Clips bzw Schritt für Schritt Anleitungen.

Die Frage geht er in die Richtung, ob du webbanking nutzt oder Software.
Das eine ist selbsterklärend, beim anderen haben die Hersteller/Entwickler entsprechende Anleitungen.

msa

Betreff:

Re: Welches BestSign Geraet kaufen?

 ·  Gepostet: 08.03.2022 - 22:00 Uhr  ·  #162260
Um es etwas klarer zu formulieren:

Man nutzt entweder die BestSign-App oder ein BestSign-Gerät. Beide erfüllen letztlich den gleiche Zweck: Sie geben einen Auftrag frei (wenn man ihn über das WebBanking erfasst hat geht das direkt per Knopfdruck ohne eine TAN) oder zeigen eine TAN an, die man eingibt (wenn man über eine Software arbeitet). Also letztlich das Gleich wie mit dem TAN-Generator - nur dann man keine braucht und auch keine Bankkarte. Ein BestSign-Gerät braucht man nur, wenn man kein Smartphone benutzen will.

Du hast die App installiert - also hast Du Alles, was Du brauchst. Du musst nur noch auf den Freischaltcode warten und damit die App an Dein Konto binden (sonst könnte ja jeder kommen und Aufträge für Dein Konto freigeben). Sobald das passiert ist kannst Du Dein Smartphone mit App genauso nutzen, wie vorher den TAN-Generator. Nur bequemer.