Es gab Start-Ups die es probiert hatten, manche Online-Apotheken haben es angeboten und wieder vom Markt genommen - ein
Rezept-Abo.
hier ein Anbieter der es aktuell anbietet:
Einfach und schnell zum Rezept-Abo
Sie haben drei Optionen: mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK), der E-Rezept-App oder einem Papierausdruck.
https://www.bundesgesundheitsm…t-egk.html
Sobald es ausgestellt wurde, entweder in der eGK in der Apotheke vor Ort stecken oder da oft nicht vorhanden, per KK-App bzw. Gematik-App an die Apotheke senden, was direkt in der System aufläuft und oft automatisch verarbeitet wird binnen weniger Sek., dh. es kommt umgehend die Nachricht vorrätig oder wird bestellt. Des weiteren kann über die App auch eine Botendienstleistung beauftragt werden.
Dh. dies kann sofort nach Erstellung erfolgen - evtl. also bereits beim verlassen der Praxis.
https://www.gematik.de/anwendungen/e-rezept
Oft wie im o.g. Fall ist der Weg zum Arzt jedoch weiter und leider muss - abgesehen von o.g. bereits besprochenen Möglichkeiten - die Karte im Quartal vorliegen. (da oft die manuell Eingabe vom Praxisteam nicht gewünscht ist)
Wir handhaben es zwischenzeitlich in solchen Fällen so, dass die Karte an die Praxis gesendet wird, mit einem vor frankierten/Retouren Adresskleber.
hierfür kommt
https://shop.deutschepost.de/i…e-national zum Einsatz
oder über die App eine Mobile Briefmarke:
https://www.deutschepost.de/de/m/mobile-briefmarke.html
oder halt die
Versicherungsbestätigung über den KK-Kundenbereich erstellen lassen und den Praxen übersenden - wobei dies halt die manuelle Variante ist und nicht immer gern gesehen ist.
Alternative:
Online-Praxen auch für gesetzlich versicherte, wobei es hier auf die KK ankommt und mit welchen Partnern diese Rahmenverträge abgeschlossen hat.
Da die KK bzw. deren Hotline oft nicht ganz genau bescheid wissen - die Suchmaschine nach Wahl befragen bspw. teleclinic.com + AOK o.ä.
oder Hautarzt online AOK -
https://www.aok.de/pp/bw/pm/ao…matologie/ bzw.
https://www.onlinedoctor.de/aok/
(bevor manche einwerfen, ich möchte aber regionale - genau das ist bei onlinedoctor bspw. der Fall, dort sind regionale Praxen, an das "Online-System/-Zeitalter" angeschlossen, dh. evtl. ist die eigene Hautarztpraxis dabei und die Akte usw. bleibt bei einem/
seinem Arzt)
Somit wird der Praxisbesuch (bei älteren bzw. ohne PKW - Anreise, Wartezeit, Abreise usw.) obsolet