Hallo,
heute entdeckte ich diese Anleitung auf der Starfinanz Seite.
<a href='http://www.starmoney.de/service/down/eu-standardueberweisung.pdf' target='_blank'>http://www.starmoney.de/service/down/eu-st...eberweisung.pdf</a> (470 kb)
Meine Fragen dazu:
- gilt diese Anleitung nur für HBCI Karten der Sparkassen (zumindest ist in der Anleitung die IP von der FinanzIT)?
- seit wann bietet dieses Rechenzentrum eigentlich HBCI 2.20?
- hat das Ganze schon jemand probiert (EU Überweisung mit HBCI und SM 4.0)?
- funktioniert die EU Überweisung auch mit Volksbanken (GAD, Fiducia und Co.)? ebenfalls nur mit HBCI 2.20?
PS: Ist es normal, dass bei einer Umsatzabfrage mit 2.20 immer folgende Meldung erscheint?
Zitat
Meldung zum letzten Sendevorgang
Der Auftrag wurde erfolgreich übertragen
Es gibt eine Warnung/einen Hinweis
08.08.2003 - Nicht mehr aktuell.
08.08.2003 - Auftrag ausgeführt.
Warnungen / Fehlerweldungen zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor.
Diese Meldung stiftet bei den Kunden natürlich Verunsicherung, da diese denken, dass etwas nicht ok ist.
Gruß
Daniel
<!--EDIT|hochexplosiv|8.08.2003-->