Hallo Cap,
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Der Router blockt Pings von aussen, das ist ganz normal und eine sinnvolle Standard-Einstellung.
Somit kann ein Port-Scan, den irgendein böser Bude im Netz auf deine IP schickt, dich nicht erkennen

wie immer verspüre ich bei dieser Behauptung den unbezähmbaren Drang, meinen Sermon dazu geben zu müssen... :twisted:
Das Blocken von Pings durch den Router beim Endnutzer (mit variabler IP-Adresse) ist nicht sinnvoll, sondern im Gegenteil völliger Humbug.
Der böse Portscanner erkennt an drei Ergebnissen, dass am anderen Ende der Verbindung ein Rechner mit gültiger IP ist:
1. ACCEPT (ich bin da)
2. REJECT (ich bin da, will aber nicht antworten)
3. DENY oder DROP (ich bin da, tu aber so als wäre ich nicht da)
Das heißt, auch wenn meine Firewall die Pings ignoriert, weiß der Angreifer
sicher, dass mein Rechner online ist.
Um zu erreichen, dass der Angreifer glaubt ich wäre nicht da, müsste der davorliegende Router (also der meines Providers) das REJECT schicken (Destination unreachable).
Darum bringt das schon mal nichts.
Humbug ist es aber, weil einige sinnvolle Steuerungen über das ICMP-Protokoll (darüber läuft auch Ping) gehandlet werden.
Das "beliebte" MTU-Problem (u.a bei HBCI mit der SI) liegt auch daran, dass keine ICMP-Requests beantwortet werden, denn wenn solche Server (bzw. der Gateway davor) auf ein Ping mit einem Fehler "fragmentation needed" antworten würde, dann würde die MTU für diese Verbindung automatisch reduziert und alles liefe wunderbar...
Der Fairness halber muss ich aber sagen, dass mir das Sicherheitskonzept der SI nicht bekannt ist, es mag durchaus gute Gründe für das Verhalten dort geben (ist aber auch nicht mit einem normalen Internet-User zu vergleichen, die SI wird sicher mehrere IP-Adressen und eine DMZ haben

).
Lesenswerte Links zu diesem Thema sind:
de.comp.security.firewall FAQ
speziell dann hier:
de.comp.security.firewall FAQ - DENY
und hier:
de.comp.security.firewall FAQ - MTU
Hilfreich ist auch:
ICMP Konfiguration bei Firewalls
und natürlich:
RFC792
So, genug gemeckert...
Gruß
BW