Zitat geschrieben von etc
Der Server beinhaltet dann aber auch keine GUI, sondern ist nur als Schnittstelle (Zentraleinheit) für die verschiedenen Systeme zu sehen und unterhält eine Datenbank?
Er hat ein Web-Interface. Das dient aber nur dazu, die Bankzugänge einzurichten und die Umsätze und offenen Synchronisationsaufgaben einzusehen. Neue Aufträge können darüber nicht erstellt werden. Lade es doch einfach mal testhalber herunter und probiere es aus. Die Installation ist unter
https://www.willuhn.de/products/hibiscus-server/install.php beschrieben und nicht schwer.
Zitat geschrieben von etc
Ist ein Clusterbetrieb realisierbar?
Nein. Ich verstehe deine Anforderungen nicht so richtig. Auf der einen Seite suchst du nach einem PFM für den Desktop und anderseits eine clusterfähige Server-Lösung?
Zitat geschrieben von etc
Die Funktionen mit der Vertragsverwaltung und den geplanten Buchungen lassen sich auch nicht über vorhandene Plugins abbilden? Eine Implementierung solcher Features ist auch nicht vorgesehen?
Ich meine mich zu erinnern, dass mal jemand eine Vertragsverwaltung als Plugin für Jameica geschrieben hatte. Ich finde die aber nicht mehr. Wahrscheinlich gibt's die Webseite nicht mehr.
Zitat geschrieben von etc
Mit den wiederkehrenden Transaktionen und dem Wunsch nach Verwendung von Platzhaltern ist dafür etwas vorgesehen? Anderfalls müsste über eine externe Anwendung die XML-RPC, SOAP oder JSON-Schnittstelle angesprochen werden. Dies geht aber nur mit dem Server-Bundle oder auch direkt als Single-Desktop-Instanz?
Die Plugins, welche die Webservices nachrüsten (jameica.webadmin, jameica.xmlrpc, jameica.soap, hibiscus.xmlrpc, hibiscus.soap) kannst du auch in der Desktop-Installation installieren. Ob es dann dort fehlerfrei funktioniert, weiss ich aber nicht, da ich das nie getestet habe.