Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

Wie EU VAT abrechnen?

sarlupe

Betreff:

One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 11.12.2022 - 19:40 Uhr  ·  #165001
Ich verkaufe Softwareprodukte weltweit. Deutsche Kunden in jameica abzubilden ist einfach, die Umsatzteuer wird ja automatisch gebucht. Außereuropäische Kunden haben einfach einen Steuersatz von 0%. Aber was machen bei EU/Kunden? Hier fällt die Umsatzsteuer des Landes an in dem die B2C Kunden ihren Wohnsitz haben. (Ones-Stop-Shop Regelung)
Diese Steuer muss ich quartalsweise an die Bundeskasse Trier Sonderkonto EU/UST abführen.
Ich habe ein Konto 1777 angelegt für die OSS EU VAT.
Aber wie Buche ich die OSS Verkäufe, deren MwSt auf dieses 1777 Konto gehen müssten?

sarlupe

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 24.12.2022 - 13:48 Uhr  ·  #165097
Keine Antwort bedeutet es geht nicht?

msa

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 24.12.2022 - 15:42 Uhr  ·  #165099
Keine Antwort bedeutet, dass sich niemand angesprochen fühlt, weil keiner etwas dazu zu sagen hat. Offenbar ist die Problemstellung zu speziell und niemand sonst verwendet die Software dafür...

infoman

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 24.12.2022 - 17:53 Uhr  ·  #165100

sarlupe

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 05.01.2023 - 20:06 Uhr  ·  #165311
Ich glaube da ist das Thema verfehlt, Bei den Links geht es um ein ganz anderes Problem.
Bei der OSS Regelung muss ich die dort anfallende Steuer auf einen anderes MwSt Konto buchen. Syntax kann aber soweit ich weiß nur das eine MwSt Konto buchen. Das ist das buchhalterische Problem.

infoman

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 05.01.2023 - 20:47 Uhr  ·  #165312
Zitat geschrieben von sarlupe
Bei den Links geht es um ein ganz anderes Problem.

welches soll das sein?
Du solltest dich mit den Services bzw den Pages genauer beschäftigen


Zitat geschrieben von sarlupe
Das ist das buchhalterische Problem.

Also kein Software Problem
daher solltest du ein Steuerforum aufsuchen

sarlupe

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 07.01.2023 - 11:01 Uhr  ·  #165354
Nein. Das Problem ist Syntax, was alle MwSt auf ein Konto bucht und mir auch nicht erlaubt von einem MwSt. Konto auf ein anders zu überweisen.

hibiscus

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 07.01.2023 - 13:21 Uhr  ·  #165362
Zitat geschrieben von sarlupe

Nein. Das Problem ist Syntax, was alle MwSt auf ein Konto bucht...


Das stimmt so nicht. Man kann beliebig viele Steuersätze definieren und dort jeweils ein Steuersammelkonto hinterlegen. Je nachdem, welchen Steuersatz ich dann in der Buchung auswähle, wird der Steueranteil auf das jeweilige Steuersammelkonto gebucht. Du kannst auch mehrere Steuersätze mit dem gleichen Betrag definieren.

sarlupe

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 08.01.2023 - 02:30 Uhr  ·  #165378
Aber das hilft mir in diesem Fall nicht weiter, in der EU gibt es viele Steuersätze, auch 19% in einigen Ländern. Der Unterschied ist halt nur, dass alle diese Steuern die innerhalb der EU, aber außerhalb Deutschlands anfallen, auf ein EU Steuer-Konto müssen.

hibiscus

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 08.01.2023 - 09:27 Uhr  ·  #165379
Unter Umständen könntest du ein zweites Erlöskonto erstellen, bei dem du einen Steuersatz hinterlegst, der auf das EU-Steuersammelkonto verweist. Umsätze in diesen Ländern buchst du dann auf dieses Erlöskonto und korrigierst den Steuersatz direkt in der Buchung ggf. manuell.

infoman

Betreff:

Re: One Stop Shop (OSS) EU Umsatzsteuer

 ·  Gepostet: 27.01.2023 - 00:30 Uhr  ·  #165656