Zitat geschrieben von brauser
Kategorieen: Nicht mehr schnell per Tastatur anwählbar- das empfinde ich als echten Rückschritt.
Ansonsten bin ich mit der Software und dem erreichbaren und kompetenten Support sehr zufrieden.
Viele Grüße
Das geht mir offen gestanden genau so.
In meinem Banking4 existieren zahlreiche (Sub-)Kategorien. Die Zuordnung war bislang nie ein Problem, da ich sämtliche Kategorien auswendig kenne und diese mit der Tastatur in unter einer Sekunde ausgewählt hatte. Jetzt heißt es Suchen, Scrollen, Weitersuchen, Weiterscrollen und bestenfalls irgendwann das finden, was man sucht.
Normaler Weise sortierte ich die Transaktionen, die nicht automatisch eingeordnet werden, alle 1-3 Monate ein. Das wird mit dieser Art und Weise sicherlich nicht vergnügungssteuerpflichtig werden.
Das trifft hier jetzt möglicher Weise die Falschen und ist echt nicht böse gemeint, daher bitte als konstruktive Kritik verstehen:
Ich empfinde es als ausgesprochen unschön, dass mir (fast) jeder Software-Hersteller früher oder später absichtlich oder unabsichtlich meine Workflows zerschießt. Besonders in Zeiten, in denen Updates auf Grund fehlender Trennung zwischen Security- und Feature-Updates eher früher als später eingespielt werden sollten.
Warum ich darauf eingehe: Seite vielen Jahren nutze ich Banking4. Ich bin begeisterter Kunde und habe die Software zahlreichen Menschen empfohlen, die ebenfalls zufrieden sind. Was ich bislang besonders toll fand: Updates konnte ich friktionslos einspielen, ohne mir Gedanken darüber machen zu müssen, ob die Software nun aus Gründen weniger gut nutzbar ist. Dieses unbeschwerte Updaten ist nun offenbar auch bei Banking4 passé.
Ab hier heißt es für mich nun, wie bei vielen anderen Programmen: Nichts und weniger erwarten, wenn man den Update Button drückt. ...und dann hoffen, dass man mit dieser nun wirklich geringen Erwartungshaltung nicht enttäuscht wird. Das finde ich ehrlich gesagt etwas schade.
Ansonsten nur noch ein VIELEN DANK für die ansonsten hervorragende Software.