An alle Postbank-Kunden, die wie ich den csv-download der Umsätze vermissen,
da ich nach dem IT-Umzug der Postbank die Funktion für den download der Umsätze nicht mehr finden konnte, habe ich bei
direct@postbank.de nachgefragt, wie ich meine Umsätze auch nach dem IT-Umzug wieder downloaden kann und von dort folgende Antwort erhalten:
...vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie vermissen eine Funktion im Online-Banking oder der Postbank App, die Sie bisher immer genutzt haben. Es tut mir leid, aber einige Services werden nicht mehr angeboten. Selbstverständlich werden wir das Online-Banking ständig überarbeiten und anpassen. Jedoch kann ich Ihnen nicht sagen, ob die von Ihnen gewünschte Funktion in Zukunft wieder zur Verfügung steht...
Auf mein Nachhaken:
...In der Sache selbst bin ich mit Ihrer Antwort überhaupt nicht zufrieden. Da lt. Beschreibung der Export der Umsätze möglich ist, sieht mir das Fehlen dieser Funktion eher nach einem Programmfehler aus. Der auch nicht nachvollziehbar ist, denn Drucken in ein PDF-Dokument geht nach wie vor. Deshalb ersuche ich Sie dringend, dass der Export in eine Datei schnell wieder möglich wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Postbank diese Standard-Funktion, die auch bei anderen Banken selbstverständlich ist, nicht mehr bietet...
bekam ich diese Antwort:
Sie haben uns einen Auftrag zum Banking & Brokerage erteilt. Leider können wir Ihren Auftrag per E-Mail oder pdf-Datei nicht bearbeiten.
Damit Sie so schnell wie möglich wieder mit Ihrem Konto arbeiten können, nutzen Sie bitte unseren Self-Service. Dazu klicken Sie einfach auf der Anmeldeseite zum Online-Banking auf den Punkt "Zugangsdaten vergessen?" und folgen den Anweisungen.
Sollte dies nicht klappen, teilen Sie uns Ihren Wunsch ausschließlich auf einem dieser Wege mit:
• formlos per Brief an Postbank Privatkunden - 53245 Bonn
• persönlich in einer Postbank Filiale
Eine Antwort auf diese Nachricht führt leider nicht zum Erfolg, da der E-Mail-Service Ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen kann.
Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns vielmals bei Ihnen entschuldigen.
Mittlerweile hatte ich mich auch in verschiedenen Foren umgesehen und außer diesem Blog auch verschiedene andere Beiträge gefunden, die zeigen, dass die fehlende csv-download Funktion auch von anderen Postbank-Kunden schmerzlich vermißt wird. Offensichtlich bin ich nicht der Einzige, der die runtergeladenen Umsätze dann in Excel weiter verarbeitet. Es ist mir allerdings nicht klar, welches Ziel die Postbank durch den Wegfall dieser Funktion erreichen will und ich bin nach wie vor der Meinung, dass diese Funktion relativ einfach zu realisieren sein müßte.
Bevor ich also einen Brief nach Bonn schicke, ist mein Anliegen, möglichst viele Mitstreiter zu finden, die ebenfalls bei der Postbank fordern, wieder den csv-Download der Umsätze zur Verfügung zu stellen. Zwar bliebe als Notnagel die Hibiscus-Lösung, die hier dankenswerterweise angesprochen wurde oder wie in anderen Foren diskutiert, der Export aus den Umsatz-PDFs, aber das bleiben Notnägel. Die richtige Lösung hier wäre m.E. der csv-downlaod. Und den sollten wir von der Postbank fordern, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass diese sich einer akzeptablen Forderung ihrer Kunden dauerhaft verweigert.