Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

[hibiscus] Clientzugriff auf Server

Connection refused

Emma2

Betreff:

[hibiscus] Clientzugriff auf Server

 ·  Gepostet: 24.03.2023 - 20:30 Uhr  ·  #166320
Ich habe auf meinem neuen "Banking-Server" (Ubuntu 22.04) das hibiscus-Server-zip entpackt und eingerichtet, und der Server wird per Cronjob gestartet. Webzugriff funktioniert. Zur Sicherheit habe ich explizit den Port 3306 geöffnet.

Dann habe ich auf meinem Mint 20.3 das hibiscus aus den Paketquellen installiert und gestartet.

Schließlich habe ich nach Beschreibung die Konfiguration angepasst. Wenn ich aber den hibiscus-Client starte, darf dieser nicht auf die Datenbank. Ich vermute, dass meine MariaDB auf dem Server Remote-Zugriffe erlauben muss. Kann das sein?

Ich bin deshalb unsicher, weil das in der Beschreibung nicht erwähnt wird...

hibiscus

Betreff:

Re: [hibiscus] Clientzugriff auf Server

 ·  Gepostet: 25.03.2023 - 09:24 Uhr  ·  #166322
Zitat geschrieben von Emma2

Ich habe auf meinem neuen "Banking-Server" (Ubuntu 22.04) das hibiscus-Server-zip entpackt und eingerichtet, und der Server wird per Cronjob gestartet. Webzugriff funktioniert. Zur Sicherheit habe ich explizit den Port 3306 geöffnet.

Wieso wird der Server per Cronjob gestartet? Der muss nicht zyklisch neu gestartet werden. Das ist ein DIenst mit eigenem Webfrontend und integriertem Scheduler. Die Intervalle für die zyklische Synchronisation mit der Bank kannst du im Webfrontend konfigurieren.
Zitat geschrieben von Emma2

Schließlich habe ich nach Beschreibung die Konfiguration angepasst. Wenn ich aber den hibiscus-Client starte, darf dieser nicht auf die Datenbank. Ich vermute, dass meine MariaDB auf dem Server Remote-Zugriffe erlauben muss. Kann das sein?

Die Ursache ist bei neueren MySQL/Maria-Versionen meist, dass in /etc/my.cnf der Zugriff per TCP standardmäßig deaktiviert ist und die Datenbank damit nur am lokalen Socket lauscht. Prüfe, dass die Option "skip-networking" in /etc/my.cnf auskommentiert ist. Stelle sicher, dass die Datenbank nicht nur an 127.0.0.1 lauscht (Parameter "bind-address" in /etc/my.cnf) und dass der verwendete MySQL-User die Berechtigung hat, von der Client-IP aus auf die Datenbank zuzugreifen ("GRANT ALL ON hibiscus.* TO '<username>'@'<client-hostname>';").

Emma2

Betreff:

Re: [hibiscus] Clientzugriff auf Server

 ·  Gepostet: 25.03.2023 - 12:00 Uhr  ·  #166323
Zitat geschrieben von hibiscus

Wieso wird der Server per Cronjob gestartet?

Habe mich ungeschickt ausgedrückt. Der wird nicht zyklisch neu gestartet, sondern nur einmal mit "@reboot".

Zitat geschrieben von hibiscus

Die Ursache ist bei neueren MySQL/Maria-Versionen meist, dass in /etc/my.cnf der Zugriff per TCP standardmäßig deaktiviert ist und die Datenbank damit nur am lokalen Socket lauscht. Prüfe, dass die Option "skip-networking" in /etc/my.cnf auskommentiert ist. Stelle sicher, dass die Datenbank nicht nur an 127.0.0.1 lauscht (Parameter "bind-address" in /etc/my.cnf) und dass der verwendete MySQL-User die Berechtigung hat, von der Client-IP aus auf die Datenbank zuzugreifen ("GRANT ALL ON hibiscus.* TO '<username>'@'<client-hostname>';").

Jau, danke, muss ich gleich mal ausprobieren.

Emma2

Betreff:

Re: [hibiscus] Clientzugriff auf Server

 ·  Gepostet: 26.03.2023 - 15:30 Uhr  ·  #166337
Zitat geschrieben von Emma2

Jau, danke, muss ich gleich mal ausprobieren.

Das hat funktioniert. Danke!