Hi,
soweit ich informiert bin hat die DB das CGI oder global Ebics.... aber nun - Sfirm kann es nicht.
Wir haben schon gemäß der Formatvorlage der DB für die NL eine MT101 Vorlage gebastelt die
m.E. gut aussieht. Aber es fehlt lt. der DB das "EUR" hinter der IBAN - welches zumindest die DZ Bank und die Coba
in z.B. GB nicht brauchen. Und wohl auch sonst wenige, da lt. Sfirm das ein bislang "erster Fall" sei....
Aber der Kunde muss aus D eine Zahlung im MT101 an die DB senden damit die es der Niederlassung in NL weiterleiten
und vermutlich ins NL Verfahren konvertieren.
Wenn es am Header liegt wäre das ja korrigierbar, aber die Aussage steht im Raum das es am Währungszeichen liegt...
und das wundert mich das noch niemand MT101 mit einer ausländischen DB Niederlassung gebraucht hat.
Mal sehen ob ich ein einheitliches Format noch im aktiven Dienst erleben darf
Alternativen wären wohl nur das Onlinebanking auf der Website...
Da macht es mit den Östereichern ja mahr spaß - benötigt nicht mal ein GlobalCash Modul