Vielen Dank für die Erklärung.
Das mit den verschiedenen Anmeldenamen war mir halbwegs klar. Und dass die DKB ihre Banking-App witerentwickelt
ist ja auch erstmal positiv. Aber zumindest dann wenn man halt nicht übers Smartphone gehen möchte wird es immer
schwieriger den funktionalen Überblick zu behalten wenn neue & alte Apps koexistieren und auch die Giro/KK-Abfrage
getrennt ist. Wenn es dann mal nicht funktioniert ist oft nicht klar obs an DKB, Moneyplex, App bzw. Config liegt.
Außerdem stellt man sich dann beim rumprobieren manchmal selbst ein Bein weil es nochmal einen Unterschied
macht ob man Moneyplex nochmal neu startet oder trotz geändertem Config nochmal mit gecachten Daten abfragt.
Zitat geschrieben von msa
Dass die Kreditkarte über einen extra Login abgefragt wird ist recht unüblich. Aber dabei handelt es sich sicher nicht um eine im Kontopaket enthaltene Kreditkarte sondern um eine der zusätzlich unabhängig vom Konto angebotenen Karten, oder? Sowas wie Porsche-Card, Miles&More-Card etc.? Das würde den extra Login erklären.
Das ist die originale DKB-Visa-Kreditkarte. In Moneyplex war das schon immer ein getrennter Bankzugang, da nur
das DKB-Giro über HBCI geht, die Visa-Abfrage aber immer nur über Screen-Grabbing des Webbankings.
Ursprünglich war das mal kostenlos mit HBCI/chipTAN plus Kreditkarte. Mittlerweile muß man ja die GiroCard
fürs chipTAN und die Kreditkarte extra zahlen (Visa-Debit ist für mich nutzlos, da man außereuropäisch nicht
mal ein Auto mieten kann). Ist halt auch so, dass die DKB das klassische Online-Banking mit selbstgewählter,
generischer Software abschaffen will und letztlich darauf setzt dass irgendwann alles nur noch über die
eigene proprietare Smartphone-App läuft. Da will ich aber nicht landen. Bei mehreren Bankverbindungen
finde ich Banking mit PC+Kartenleser deutlich übersichtlicher, komfortabler und sicherer.