Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

REINERsct Reader

chip tan usb zum Test zwischen zweierlei Software gleiches Konto einrichten?

hs37

Betreff:

REINERsct Reader

 ·  Gepostet: 20.08.2023 - 19:41 Uhr  ·  #167998
Ich weiß zwar, dass diese Reader gleichzeitig mehrere Finanzprogramme untersützen. Aber klappt es zum Test auch, Starmoney und ALF Banking mit dem gleichen Konto einzurichten?

msa

Betreff:

Re: REINERsct Reader

 ·  Gepostet: 20.08.2023 - 20:46 Uhr  ·  #167999
Kommt drauf an, was genau Du einrichten willst. Welche Bank? Welches Verfahren? HBCI-Chipkarte oder chipTAN?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: REINERsct Reader

 ·  Gepostet: 20.08.2023 - 22:28 Uhr  ·  #168000
eigentlich sollte das problemlos sein - Starmoney verwendet einen eigenen HBCI-Kernel und auch eine eigene Datenbank, das sollte sich mit Alf nicht in die Quere kommen. Gleichzeitig wird es natürlich nicht funktionieren.
Man sollte sich aber auch beim Testen über folgendes klar sein: Wenn du Programm A etwas buchst, dann fehlt dies der Historie von Programm B und umgekehrt.

AndreJ

Betreff:

Re: REINERsct Reader

 ·  Gepostet: 22.08.2023 - 07:35 Uhr  ·  #168017
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Man sollte sich aber auch beim Testen über folgendes klar sein: Wenn du Programm A etwas buchst, dann fehlt dies der Historie von Programm B und umgekehrt.


Spätestens beim Umsatzabruf sollte die Buchung aber in beiden Programmen zu sehen sein.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: REINERsct Reader

 ·  Gepostet: 23.08.2023 - 20:18 Uhr  ·  #168029
nicht, wenn du Sammler buchst ohne Auflösung, wie batchbooking...