Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

ProfiCash 12 MultiUser über VPN

maeck

Betreff:

ProfiCash 12 MultiUser über VPN

 ·  Gepostet: 07.09.2023 - 17:15 Uhr  ·  #168193
Hallo,

wir haben zwei User, die ProfiCash nutzen. Bisher haben wir eine Netzlaufwerkinstallation und die ProfiCash.exe wurde von den beiden Benutzern vom Netzlaufwerk aus gestartet.
Über VPN dauert das oft sehr lange und ist sehr instabil. Wir würden daher gerne ProfiCash wieder lokal bei den beiden Benutzern installieren und das Datenverzeichnis auf dem Server lassen (und den Pfad entsprechend in der ini-Datei auf den Server umbiegen).

Ist das so problemlos möglich oder müssen wir weiteres beachten?

Danke und Gruß
maeck

Nemo

Betreff:

Re: ProfiCash 12 MultiUser über VPN

 ·  Gepostet: 07.09.2023 - 17:17 Uhr  ·  #168194
Es ist nicht empfohlen, aber technisch möglich. Dazu müssen nur die beiden Pfad-Einträge in der wpc.ini angepaßt werden.
Wenn so was gemacht wird, sollten die Arbeitsplätze komplett mit lokalem Bestand installiert werden. Wenn das jeweils läuft, in der wpc.ini des jeweiligen Arbeitsplatzes die beiden Einträge für den lokalen Datenbestand durch führenden Doppelpunkt deaktivieren und dann darunter die Pfadeinträge mit dem Netzwerkdatenbestand eintragen.

maeck

Betreff:

Re: ProfiCash 12 MultiUser über VPN

 ·  Gepostet: 07.09.2023 - 17:44 Uhr  ·  #168195
Zitat geschrieben von Nemo

Es ist nicht empfohlen, aber technisch möglich. Dazu müssen nur die beiden Pfad-Einträge in der wpc.ini angepaßt werden.
Wenn so was gemacht wird, sollten die Arbeitsplätze komplett mit lokalem Bestand installiert werden. Wenn das jeweils läuft, in der wpc.ini des jeweiligen Arbeitsplatzes die beiden Einträge für den lokalen Datenbestand durch führenden Doppelpunkt deaktivieren und dann darunter die Pfadeinträge mit dem Netzwerkdatenbestand eintragen.


Danke für die schnelle Rückmeldung. So werden wir es versuchen.
Warum ist es nicht empfohlen? Ist dabei etwas problematisch?

Nemo

Betreff:

Re: ProfiCash 12 MultiUser über VPN

 ·  Gepostet: 07.09.2023 - 17:49 Uhr  ·  #168196
Bei einer zentralen Installation muß das Programm nur ein mal geupdatet werden, und alle Anwender sind mit der aktuellen Version unterwegs. Wenn nur der Datenbestand auf dem Server liegt, und die Anwendung jeweils lokal, muß der Kunde es hinbekommen, das alle Installationen zeitgleich aktualisiert werden. Wenn Ein Arbeitsplatz die 12.70 installiert hat, und der andere schon auf 12.80 ist, gibt der Rechner, welcher als erstes zugreift, die Version vor, welche arbeiten kann. Arbeitsplätze mit unterschiedlicher Version sperren sich also gegenseitig aus.

maeck

Betreff:

Re: ProfiCash 12 MultiUser über VPN

 ·  Gepostet: 07.09.2023 - 19:09 Uhr  ·  #168197
Zitat geschrieben von Nemo

Bei einer zentralen Installation muß das Programm nur ein mal geupdatet werden, und alle Anwender sind mit der aktuellen Version unterwegs. Wenn nur der Datenbestand auf dem Server liegt, und die Anwendung jeweils lokal, muß der Kunde es hinbekommen, das alle Installationen zeitgleich aktualisiert werden. Wenn Ein Arbeitsplatz die 12.70 installiert hat, und der andere schon auf 12.80 ist, gibt der Rechner, welcher als erstes zugreift, die Version vor, welche arbeiten kann. Arbeitsplätze mit unterschiedlicher Version sperren sich also gegenseitig aus.

Alles klar, danke sehr für die Erklärung. Bei unseren zwei Arbeitsplätzen bekommen wir die Aktualisierungen sicherlich gut abgestimmt und die schnelle Performance über VPN-Verbindungen bringen ja jedenfalls einen deutlichen Mehrwert.

Vielen Dank für die Hilfe!

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: ProfiCash 12 MultiUser über VPN

 ·  Gepostet: 08.09.2023 - 20:05 Uhr  ·  #168217
Eine Terminal-Server-Lösung (Remote Desktop) ist für euch keine Option? Damit hättet ihr viele Probleme nicht...