Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

"Im Fehlerfall anhalten" ohne Funktion

.Nik.Las.

Betreff:

"Im Fehlerfall anhalten" ohne Funktion

 ·  Gepostet: 10.09.2023 - 08:59 Uhr  ·  #168222
Hallo Olaf,

mir ist ein Fehler in den Einstellungen zur automatischen Synchronisierung aufgefallen.

Wird die Option "Im Fehlerfall anhalten" deaktiviert und das Dialogfeld mit "Übernehmen" geschlossen, ist die Option bei erneutem Öffnen des Dialogfeldes wieder aktiviert.

Auch existiert zu der Option kein Eintrag in der Datei .jameica/cfg/de.willuhn.jameica.hbci.SynchronizeSchedulerSettings.properties.

Viele Grüße
Niklas

hibiscus

Betreff:

Re: "Im Fehlerfall anhalten" ohne Funktion

 ·  Gepostet: 10.09.2023 - 09:36 Uhr  ·  #168223
Stimmt. Die Option wurde nicht gespeichert. Ist gefixt und morgen im Nightly-Build.

.Nik.Las.

Betreff:

Re: "Im Fehlerfall anhalten" ohne Funktion

 ·  Gepostet: 10.09.2023 - 10:12 Uhr  ·  #168224
Hallo Olaf,

vielen Dank, dass du es sofort gefixt hast.

Eine Nachfrage noch:

Wenn die automatische Synchronisierung im Fehlerfall angehalten wurde, weil beispielsweise ein Verbindungsproblem vorlag, muss bei der nächsten automatischen Synchronisierung die PIN bestätigt werden, auch wenn diese abgespeichert wurde.
Hat man Hibiscus minimiert im Hintergrund laufen, bekommt man davon nichts mit und wundert sich irgendwann, wieso die automatische Synchronisierung "hängt".
Ist die erneute PIN-Eingabe/Bestätigung in diesem Fall wirklich notwendig?

Viele Grüße
Niklas

hibiscus

Betreff:

Re: "Im Fehlerfall anhalten" ohne Funktion

 ·  Gepostet: 11.09.2023 - 08:59 Uhr  ·  #168225
Zitat geschrieben von .Nik.Las.

Wenn die automatische Synchronisierung im Fehlerfall angehalten wurde, weil beispielsweise ein Verbindungsproblem vorlag, muss bei der nächsten automatischen Synchronisierung die PIN bestätigt werden, auch wenn diese abgespeichert wurde.

Ja, das ist wichtig. Sonst hat der User keine Möglichkeit, die PIN zu korrigieren, falls der Fehler aufgrund einer falschen PIN enstand. Das Konto würde sonst ggf. gesperrt.

.Nik.Las.

Betreff:

Re: "Im Fehlerfall anhalten" ohne Funktion

 ·  Gepostet: 11.09.2023 - 11:27 Uhr  ·  #168228
Hallo Olaf,

vielen Dank für deine Erklärung.

Viele Grüße
Niklas