Beim ausführen von
aqbanking-1.0.9-setup.exe beschwert sich das Install-Package das sich die
gwenhywfar32.dll nicht im Windows-Installationsorder befindet:
Zitat
Das Setup-Programm hat die DLL des Gwenhywfar-Pakets nicht gefunden. Sie müssen zuerst Gwenhywfar installieren und dann dieses Setup-Program erneut starten.
...
gwenhywfar32.dll wurde allerdings vorher nach
README.W32 aus
gwenhywfar-1.12.1.tar.gz erstellt und befindet sich auch unter dem Namen
gwenhywfar32_17.dll im Windows-Root, warum die jetzt allerdings
gwenhywfar32_17.dll heißt und nicht einfach nur
gwenhywfar32.dll wie sie laut
README.W32 eigendlich heissen sollte ist mir bis jetzt noch nicht eingefallen ...
Hab die
gwenhywfar32_17.dll auch schon in
gwenhywfar32.dll umbenannt, der Installer beschwert sich aber nach wie vor.
Update
Oben genanntes Problem lies sich durch die Verwendung der vorletzten bereits kompilierten Bibliotheken (gwenhywfar-1.12.0-setup.exe) beheben, wie sich heraus stellte war der Name der DLL mit
gwenhywfar32_17.dll schon richtig ... vermute mal das da irgendwas mit der Registrierung nicht hingehauen hat.
Nichts desto trotz, so wie ich das jetzt sehe brauch ich zum kompilieren von QBankManager mindestens QT3 (und da ich ja kein Linux-User bin darf ich dafür entweder löhnen :lool: oder aber warten bis Trolltech irgendwann mitte des Jahres QT4 unter GPL für Windows released).
Hätte es sogar schon mit dem WinFree-QT3-X11-Port von
KDE on Cygwin probiert, allerdings behauptet MinGW hier das die QT3-Libraries (/libs) nicht gefunden werden können:
Zitat
checking for qt3 libraries... not found
sind allerdings unter /qt-win-3.1.0-Beta-1/libs installiert) genaus wie /include, moc und uic was auch ohne Beanstandung erkannt wird ... hab's auch schon mit '--with-qt3-libs' probiert (was laut
configure auch unterstützt wird) allerdings ohne erfolg
Naja, dann wart ich halt noch ein bisschen, Ende 2Q2005 is ja so lang auch nicht mehr hin
PS: Rote Smilies gefall'n mir besser