B4 hat keine Benutzerverwaltung. Hier gilt "alles oder nichts". Das mit dem Senden wäre ja leicht zu bewerkstelligen, denn zum Senden von Zahlungsaufträgen braucht man ja dem Bankrechner gegenüber zusätzliche Freigabe (TAN oder Ähnliches). Wenn der Assistent dies nicht hat kann er nichts senden.
Das mit den "Kontoständen nicht sehen" ist schwieriger. Sofern Umsätze da sind, ist natürlich auch ein Kontostand vorhanden.
Einzige Möglichkeit wäre, dass man einen extra Assistententresor (gesonderter Datenbestand) anlegt, in dem NUR die Zahlungen erfasst werden, aber keine Umsätze (und damit keine Salden) abgeholt werden. Diese Zahlungen könnte ein Berechtigter dann entweder direkt aus diesem Bestand an die Bank übertragen (mithilfe der Bank-PIN und TANs usw.) oder man könnte die Zahlungen als XML-Datei exportieren und dann in den Hauptdatenbestand importieren und von dort aus senden. Letzteres wäre sinnvoll, wenn man Sammelüberweisungen sendet und im Hauptdatenbestand eine Auflösung in Einzelbuchungen haben möchte.