Zitat geschrieben von MBHandy
daß sogar früher beim Zahlen der Kunde am Terminal aussuchen mußte, ob er mit Giro ODER Kredit zahlen will.
Gab's da nicht sogar eine EU-Forderung für dieses Verhalten? Ich glaube mich dunkel zu erinnern...
Zitat geschrieben von MBHandy
Sinn macht es für die Anbieter von Mastercard bzw. Visa, wenn die Zahlung bevozugt darüber abgewickelt werden. Vorausgesetzt der Händler akzeptiert Kreditkarten...
Für die schon - aber für die Sparkassen weniger. Und: Wozu sollte man überhaupt eine Girocard-Funktion integrieren, wenn die nicht mal bei Terminals, die keine Kreditkarten nehmen, genutzt wird? Das wäre doch irgendwie widersinnig? Dann könnte man gleich reine Debit-Karten ausgeben.