Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Benachrichtigungsmail als Spam eingestuft (rspamd)

cweiske

Betreff:

Benachrichtigungsmail als Spam eingestuft (rspamd)

 ·  Gepostet: 17.03.2024 - 17:47 Uhr  ·  #170439
Ich betreibe meinen eigenen Mailserver und nutze rspamd zur Spamerkennung. Eine Benachrichtigungsemail vom Forum hier wurde als Spam erkannt, und zwar wegen:

- R_UNDISC_RCPT (3) (weil "To: undisclosed-recipients:;")
- FORGED_RECIPIENTS (2) (weil meine mailadresse nicht im "To:" steht, siehe 1 weiter oben)
- R_BAD_CTE_7BIT (1.05) [7bit,utf8]
- R_DKIM_NA (1) (kein dkim)
- FROM_NO_DN (0.5) (absender hat keinen Namen)
- FORGED_SENDER (0.3) [neuerbeitrag@homebanking-hilfe.de,info@homebanking-hilfe.de] (smtp mail from ist anders als die from:-adresse)

Vielleicht könnt ihr etwas an den Einstellungen ändern.

hibiscus

Betreff:

Re: Benachrichtigungsmail als Spam eingestuft (rspamd)

 ·  Gepostet: 17.03.2024 - 18:07 Uhr  ·  #170442
Bei mir gehen die problemlos durch mit

Code

R_SPF_ALLOW (-0.2) [+mx]
R_DKIM_NA (0)
DNSWL_BLOCKED (0) [85.13.153.246:from]
REPLYTO_EQ_FROM (0)
FROM_NEQ_ENVFROM (0) [neuerbeitrag@homebanking-hilfe.de,info@homebanking-hilfe.de]
HAS_REPLYTO (0) [neuerbeitrag@homebanking-hilfe.de]
ASN (0) [asn:34788, ipnet:85.13.153.0/24, country:DE]
WHITELIST_SENDER_DOMAIN (0) [homebanking-hilfe.de]
MIME_TRACE (0) [0:~]
FROM_NO_DN (0)


Vielleicht hilft dir das ja beim Anpassen deines Scorings. Ich habe allerdings eine eigene Multimap WHITELIST_SENDER_DOMAIN definiert, wo homebanking-hilfe.de drin steht.