Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Budgetveränderung bei Auswertung

Historischer Verlauf der Budgetveränderung bei Auswertung (Feature Request?)

chrilomy

Betreff:

Budgetveränderung bei Auswertung

 ·  Gepostet: 16.04.2024 - 10:57 Uhr  ·  #171032
Hallo zusammen,
ich bin schon sehr lange banking4w Nutzer und verwende die Software mit Fokus auf Ausgaben-Tracking.
Mir gefällt die Art der Kategorien und Unterkategorien zur Budgetzurodnung sehr gut, da ich feingranular meine Budget für Bereiche planen und tracken kann.
Beim tracken geht es auch darum rückwirkend zu sehen, in welchen Bereichen die Budgetplanung nicht funktioniert hat, sehr schön zu sehen an den prozentualen Angaben im Bereich "Auswertung", die in Relation zum Budget anzeigen, wie gut man im Plan war oder eben nicht.

Nun zu meiner Herausforderung:
Ich sehe es im Grunde genommen als Reality Check. Einnahmen/Einkommen und damit zusammenhängend Budgets, die man zur Verfügung hat oder sich zuspricht ändern sich immer wieder. So gibt es vielleicht Jahre wo man sich für Freizeitaktivitäten mehr Budget gönnt als andere. Durch einen Jobwechsel mit Gehaltserhöhung o.ä. erhöht man ab Zeitpunkt X das Budget für KFZ Kosten, weil man sich einen neuen Flitzer gönnt. Ich könnte viele weitere Beispiele aufzählen.

Ändere ich jedoch das Budget, wenn dieser Punkt kommt, werden rückwirkend alle Budgetbetrachtungen verändert.
Das entspricht natürlich nicht der Realitität. Plötzlich steht das Budget-Tracking aus der Vergangenheit besser da als es eigentlich war (Bei Budgetreduktion entsprechend umgekehrt)
Im Grunde genommen sollten Budgets für definierte Zeiträume gelten und nicht global auf gesamter Zeitachse greifen.
Fällt aus genannten Gründen unterjährig eine Budgetänderung an habe ich keine Möglichkeit mehr das Jahr korrekt auszuwerten.

Ist es möglich zeitraumbasierte Budgets zu konfigurieren oder in die Software zu integrieren?

Danke und Grüße!

infoman

Betreff:

Re: Budgetveränderung bei Auswertung

 ·  Gepostet: 16.04.2024 - 13:11 Uhr  ·  #171034
aber was hat das dann noch mit einem Onlinebanking-Programm zu tun?
die immer weiter ausgebauten Funktions-Erweiterungen (bereits darüber kann man sich streiten ob sinnvoll oder nicht) sollen ja nur einen aktuellen groben Rahmen geben ... und wo soll man anfangen/aufhören?

chrilomy

Betreff:

Re: Budgetveränderung bei Auswertung

 ·  Gepostet: 16.04.2024 - 14:42 Uhr  ·  #171036
Zitat geschrieben von infoman

aber was hat das dann noch mit einem Onlinebanking-Programm zu tun?
die immer weiter ausgebauten Funktions-Erweiterungen (bereits darüber kann man sich streiten ob sinnvoll oder nicht) sollen ja nur einen aktuellen groben Rahmen geben ... und wo soll man anfangen/aufhören?


Hallo infoman und vielen Dank für deine Rückmeldung,

Du kannst ein Online Banking Programm natürlich im engeren Sinne betrachten und es auf Datenabrufe beschränken.
Was hat Amazon heute noch mit reinem Online-Buchhandel zu tun? Was hat Salesforce noch mit reiner Vertriebssoftware zu tun?

Es ist völlig normal, dass Softwarehäuser Funktionalitäten ausbauen und weitere Anwendungsfälle erschließen. Was ausgebaut wird und was nicht entscheidet natürlich das Produkthaus nach Strategie & Prioritäten.
Die setze nicht ich, aber als Kunde teile meine Anforderungen und mache sie sichtbar - ohne das weiß schließlich auch keiner, dass es Leute gibt, die die Software potentiell so nutzen.
Was sinnvoll ist und was nicht, ja darüber kann man streiten.

Zum eigentlichen Thema:
Ich halte Kostenkontrolle oder Einnahmen/Ausgabenmanagement für einen schönen Use Case da die Datenbasis dafür im Programm vorhanden ist und es nah am Online Banking liegt, denn für die meisten ist der Großteil des Finanzflusses darüber zu erfassen.
Wenngleich es ein Nebenschauplatz für Dich sein mag, sind bereits Funktionalitäten integriert, die mir zeigen, dass das Thema nicht übersehen wurde und ich weise darauf hin, dass ich aktiver Nutzer dieser Funktionen bin und mir etwas fehlt, darüber hinaus auch warum.

Viele Grüße!