Die HASPA ist ja inzwischen - nach sehr teuren Versuchen "was Eigenes" aufzuziehen - beim Sparkassenrechenzentrum FI gelandet. Sprich, es läuft jetzt auch bei der HASPA wie bei allen anderen Sparkassen.
Im Browser: Beim ersten Login wird zusätzlich zur PIN eine Freigabe über die App (bzw. über chipTAN) verlangt. Dabei kann man das Gerät/den Browser "merken" lassen, dann genügt bei den folgenden Abrufen nur noch die PIN. Dies wird realisiert, indem ein Cookie gesetzt wird. Wenn man das Gerät nicht merken lässt oder beim Schließen des Browsers alle Cookies löscht, dann braucht man natürlich auch beim nächsten Login wieder eine zusätzliche Freigaabe. Unabhängig davon braucht man mindestens alle 90 Tage eine zusätzliche Freigabe, dies verlangt die PSD2 so.
Mit Software/per HBCI: Auch hier läuft es so, dass man irgendwann eine zusätzliche Freigabe benötigt, dann üblicherweise erst wieder nach 90 Tagen.