Zitat geschrieben von KillVirus
Vielleicht könnte man grundsätzlich aus den genannten Gründen bei einer einzelnen Verwendungszweck Zeile bleiben. Diese aber technisch nur innerhalb hibiscus im Hintergrund aufsplitten - oder ggf. auch für den Anwender sichtbar durch einen zarten Trennstrich innerhalb des Feldes?
Technisch gibt es ja nur eine Zeile. Ich glaube nicht, dass es hilfreich wäre, das in Hibiscus auf 2 x 70 Zeichen aufzuteilen. Im Gegenteil: Ich bin froh, dass das Umbrechen bei SEPA-Überweisungen - wie msa es beschrieben hat, zumindest beim Einreichen von Aufträgen ein Ende hat.
Zitat geschrieben von KillVirus
Ansonsten, wenn das Adressbuch bereits jetzt erweitert werden kann, wäre das evtl. die Lösung?
Ich schrieb ja, dass das nicht so einfach ist, weil ich dabei andere Plugins kaputt mache.
Zitat geschrieben von KillVirus
Aus welchen Daten übernimmt er denn die vorausgefüllten Verwendungszweck Daten? Sucht er immer die letzte Zahlung zu dem Empfänger und nimmt diese?
Korrekt.