Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

SK - Einführung der Geräteerkennung für Apps und Software

leo1234

Betreff:

SK - Einführung der Geräteerkennung für Apps und Software

 ·  Gepostet: 19.08.2024 - 06:55 Uhr  ·  #172555
hallo Leute

Schock heute früh.. Unsere Bank hat mal wieder in ihrem Banking gefummelt ohne das wir eine Info vorher bekamen....
Scheinbar muß die Anwendung diese Geräte-Zulassung bei der Bank initieren...

Ich finde da leider nichts zu dieser Funktion im hibiscus (changes?).
Ist diese Funktion schon in der aktuellen Version vorhanden ? Wir haben derzeit noch eine ca. 1J alte Version.





 


MfG L.

Holger Fischer

Betreff:

Re: SK - Einführung der Geräteerkennung für Apps und Software

 ·  Gepostet: 19.08.2024 - 07:19 Uhr  ·  #172556
Mal eine ernst gemeinte Frage. Warum hält man eine Banking Software nicht aktuell? In einem sensiblen Segment, bei dem es um das eigene Geld geht, sollte man meiner Meinung nach mehr Sorgfalt walten lassen.

Und "die Bak hat wieder in ihrem Banking gefummelt, ohne das wir eine Info bekamen" ist schon fraglich... Wissen Sie, dass es keine Info gab, oder haben Sie vielleicht nur keine mitbekommen?

Dieses "gefummelt" basiert auf Standardmechanismen im FinTS Verfahren. Das Rechenzentrum der Sparkassen hat schon vor längerem bei den Softwareherstellern das Vorgehen angekündigt und abgefragt, ob die Hersteller das auch unterstützen. Von daher ist es sehr wahrscheinlich, dass eine aktuelle Version von hibiscus das umgesetzt hat.

hibiscus

Betreff:

Re: SK - Einführung der Geräteerkennung für Apps und Software

 ·  Gepostet: 19.08.2024 - 07:48 Uhr  ·  #172557
Stelle sicher, dass deine Hibiscus-Version aktuell ist. Das kann unter "Datei->Einstellungen->Plugins->Installierte Plugins" geprüft werden.
Aktuell ist 2.10.20. Aktualisiere ggf. per "Datei->Einstellungen->Plugins->Updates". Falls du die Nightly-Build-Version von Hibiscus verwendest, dann aktualisiere per "Datei->Einstellungen->Plugins->Verfügbare Plugins->Erneut installieren...".
Starte anschließend Hibiscus neu, klicke links in der Navigation auf "Bank-Zugänge" und öffne die Detailansicht des PIN/TAN-Bankzugangs durch Doppelklick. Klicke dort unten rechts auf "Synchronisieren".

leo1234

Betreff:

Re: SK - Einführung der Geräteerkennung für Apps und Software

 ·  Gepostet: 19.08.2024 - 22:17 Uhr  ·  #172579
Zitat geschrieben von hibiscus

Stelle sicher, dass deine Hibiscus-Version aktuell ist. ...



Stimmt. Ihr habt recht - die neue Version scheint wirklich auf Anhieb zu funktionieren; mal sehen...
Und Sicherheit - bei dieser VM hier ist die Kommunikation nur von/zu dem Bankserver-Netz, der lokalen Verwaltungs-IP und dem lokalen ntp-server erlaubt, nichts anderem. Der ganze Server ist zudem nur intern, daher überschaubar...



MfG L