Ja, ich gehe auch davon aus, dass da ein Zeilenumbruch ist. Wenn der vom Programm entfernt wird, ist es egal, ob dabei stattdessen ein Leerzeichen eingefügt wird oder nicht. Wenn ein Leerzeichen eingefügt wird, kann es vorkommen, dass der Zeilenumbruch mitten im Wort stand. Dann wird aus "Umbuchen" plötzlich "Um buchen". Fügt man kein Leerzeichen ein, kann der oben genannte Fall passieren. Egal, was die Software an der Stelle macht, es kommt immer zu unschönen Ergebnissen.
Die saubere Lösung wäre, die Umsätze im modernen SEPA-tauglichen CAMT-Format abzurufen (siehe
https://www.willuhn.de/wiki/do…ormat_camt) - insofern die Bank das schon unterstützt. Dann gibt es das Problem mit Zeilenumbrüchen im Verwendungszweck gar nicht mehr.