Hallo Mr.Iceman,
eine pauschale Aussage über das vorhandene Risikopotenzial bei der Nutzung eines WLAN kann man meiner Meinung nach nicht treffen.
Ich bin mir sicher, dass viele das Internetbanking über WLAN nutzen, ohne sich vorher diese Gedanken zu machen.
Da die Kommunikation mit dem Bankrechner immer verschlüsselt abläuft, sehe ich keine erhöhte Gefahr, während der Datenübertragung vertrauliche Daten preiszugeben.
Was durch das WLAN meiner Meinung nach jedoch vermutlich erleichtert wird, ist die Kompromitierung des eigenen Netzes. Nach den neuen
Meldungen über die Möglichkeit die WEP-Verschlüsselung zu knacken scheint es möglich, dass ein Man-in-the-middle Angriff (Angreifer leitet den Datentransfer über sich und dann an die Bank) im WLAN einfacher ist. Man sollte also beim Internetbanking verstärkt auf Ungereimtheiten bei der Verschlüsselung etc. achten. Es empfiehlt sich im Allgemeinen immer sämtliche Sicherungsmöglichkeiten (WPA, MAC) auszuschöpfen bevor man das WLAN in Betrieb nimmt.
Vieleicht können noch einige andere Ihre Meinung zu dem Thema äußern.
Mein Beitrag soll daher eher als Einstieg in die Diskussion zu sehen sein, denn als endgültiges Statement.
Gruß
Karsten Radatz
PS.: Was man auch nicht vergessen darf, ist, dass man als Kunde für die Sicherheit des eigenen Internetzugangs verantwortlich ist.