Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

Kleinsparschwein

Betreff:

Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 26.09.2024 - 11:01 Uhr  ·  #173162
Hallo!

Hat noch jemand das Problem, heute keine Kontostände abfragen zu können? Ich bekomme auch mit der neuesten Hibiscus-Version diese Fehlermeldungen:

[Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[Fehler] Meldung der Bank: 9260:Eine Challenge-Anfrage wurde abgebrochen, der Auftrag wird nicht ausgeführt. (4: DialogInit.ProcPrep)

Das liegt doch nicht an Hibiscus, oder?

Viele Grüße
Kleinsparschwein

Nemo

Betreff:

Re: Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 26.09.2024 - 12:12 Uhr  ·  #173164
Da sollte noch mehr in der Rückmeldung vom Banksystem stehen. Das mit der Challenge-Anfrage ist eine Folgemeldung. Nicht der eigentliche Grund des Scheiterns.

Kleinsparschwein

Betreff:

Re: Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 26.09.2024 - 14:54 Uhr  ·  #173168
Da steht dann noch:

Aufträge ausgeführt
Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
Fehler: Es sind Fehler aufgetreten
Synchronisierung via FinTS/HBCI wird nach Fehler fortgesetzt

Was ich jetzt auch nicht informativer finde.

Mein Web-Login begrüßt mich heute mit der Nachricht, meine PIN müsse geändert werden, sie müsse jetzt mindestens acht Ziffern haben. Bisher waren nur fünf erlaubt. Ist das die PIN, die auch Hibiscus benutzt?

Nemo

Betreff:

Re: Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 26.09.2024 - 15:22 Uhr  ·  #173169
Ja. Und es waren auch bisher schon mehr als fünf Stellen erlaubt. Die neue PIN einmal über die HP der Bank vergeben (Login mit alter PIN), die neue PIN muß 8 - 20 Stellen lang sein und einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Bitte beachten, das nicht alle Sonderzeichen zugelassen sind.

Kleinsparschwein

Betreff:

Re: Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 26.09.2024 - 16:46 Uhr  ·  #173171
@Nemo
Vielen Dank! Das einzige, worauf man sich verlassen kann, sind Ehrenamtler.
Meine Bank hielt es weder für nötig, solche Änderungen anzukündigen oder wenigstens eine vernünftige Fehlermeldung zu senden, noch antwortet sie auf Mails oder Anrufe.

Die neuen PIN-Vorschriften sind auch etwas seltsam formuliert:
Zitat
Mind. 8, max. 20 Stellen.
Die PIN muss entweder rein numerisch sein oder mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.
Verwenden Sie keine leicht zu erratende PIN, wie zum Beispiel Zahlenfolgen oder zu einfache Zahlen- und Zeichenkombinationen.

Erlaubter Zeichensatz:
Buchstaben (a-z und A-Z, inkl. Umlaute und ß)
Ziffern (0-9)
Die Sonderzeichen @!%&/=?*+;:,._-

Falls Sie iOS nutzen, beachten Sie bitte, dass Sonderzeichen in der PIN-Eingabe blockiert werden können, insbesondere wenn Ihre PIN Zeichen wie '...' oder einen doppelten Bindestrich enthält.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 26.09.2024 - 22:34 Uhr  ·  #173173
Zitat geschrieben von Kleinsparschwein
oder wenigstens eine vernünftige Fehlermeldung zu senden
schau mal genau nach, es sollte eigentlich ein Hinweis im Protokoll zu finden sein, denn andere Programme reagieren aktiv darauf.

hbciuser

Betreff:

Re: Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 28.09.2024 - 12:27 Uhr  ·  #173186
Ja, hatte ich hier schon geschrieben - hat aber scheinbar niemanden interessiert. Schade. Meine Bank hat mir deshalb sogar hinterhertelefoniert, weil zum demnächst folgenden Stichtag mit kurzem PIN kein Login mehr möglich ist. Das Problem ist zumindest dieser Bank bekannt, dass es HBCI-Tools gibt, die die Ausgaben der Banken einfach nicht anzeigen - warum auch immer. Das ist schade.

Kleinsparschwein

Betreff:

Re: Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 28.09.2024 - 17:53 Uhr  ·  #173190
Zitat geschrieben von hbciuser

Ja, hatte ich hier schon geschrieben - hat aber scheinbar niemanden interessiert. Schade. ...

Das würde ich so nicht sagen. Ich habe deinen Thread schlicht nicht gefunden. Jetzt habe ich ihn aber gebookmarkt, als Musterbeispiel, wie SEO nicht funktioniert. :D Um welche Bank es bei dir geht, habe ich immer noch nicht herausgefunden. Stattdessen erwähnst du Banken, bei denen es kein Problem gibt.

Dein Beitrag war auch nicht mehr weit genug vorne, weil mein Problem erst am 26.09. aufgetaucht ist.

Wo findet man diesen "Trace", wo du den Fehler entdeckt hast?

Ich habe nur das jameica-DATUM.log, und dort finde ich nur so belanglose Meldungen wie "using cached pin...", "closing pin/tan passport", "Es sind Fehler aufgetreten".

hbciuser

Betreff:

Re: Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 28.09.2024 - 18:30 Uhr  ·  #173191
Das war gar nicht auf Dich bezogen sondern auf die, die das ändern könnten. Das war auch die Kritik der Bank, dass es einige HBCI-Tools gibt, die diese Info nicht anzeigen.

Zitat geschrieben von Kleinsparschwein

Um welche Bank es bei dir geht, habe ich immer noch nicht herausgefunden. Stattdessen erwähnst du Banken, bei denen es kein Problem gibt.

Da bist Du jetzt auch schon der zigte, der das erwähnt. Ganz oben beim Threadthema fett in der zweiten Zeile ...

icbh

Betreff:

Re: Keine Abfrage bei Atruvia/Fiducia möglich

 ·  Gepostet: 28.09.2024 - 21:06 Uhr  ·  #173194
Zitat geschrieben von Kleinsparschwein

Wo findet man diesen "Trace", wo du den Fehler entdeckt hast?
In der Datei jameica.log im Benutzerverzeichnis, nachdem man das Log-Level im Reiter System unter Datei -> Einstellungen auf "TRACE" gestellt hat.