Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Software-Anbieter haften für fehlerhafte Produkte

infoman

Betreff:

Software-Anbieter haften für fehlerhafte Produkte

 ·  Gepostet: 12.11.2024 - 20:02 Uhr  ·  #173967
Software-Anbieter aufgepasst:
Sie haften jetzt für fehlerhafte Produkte

Mit der neuen Produkthaftungsrichtlinie kommen auf Software-Hersteller verschärfte Auflagen hinzu. Und nicht nur sie: Viele andere Akteure haften jetzt auch.

https://www.heise.de/hintergru…27145.html

subsembly

Betreff:

Re: Software-Anbieter haften für fehlerhafte Produkte

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 15:17 Uhr  ·  #173974
Hört sich so an, als ob Produkthersteller damit indirekt zu einem Abomodell gezwungen sind. Bei einem Einmalkauf würde die Haftbarkeit des Herstellers und der Zwang zu Updates ja unendlich lange andauern.

infoman

Betreff:

Re: Software-Anbieter haften für fehlerhafte Produkte

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 16:33 Uhr  ·  #173977
das müssen natürlich Fachleute analysieren, bewerten und sodann beraten.
dies kann/darf das Forum oder die Forenuser nicht.

steht dort nicht etwa sowas wie:
die Haftung endet, wenn der Hersteller die „Kontrolle“ wirklich aufgibt, indem er keine Updates oder keine Einflussmöglichkeiten mehr bietet und dies transparent macht. Weder Kauf noch Abo beeinflussen das direkt, sondern nur der technische Einfluss des Herstellers auf das Produkt.
Somit wird es zukünftig keine Update sondern Upgrades geben und die jeweiligen vorherigen Software-Versionen auslaufen lassen.
Ähnliche der von mir immer wieder vorgeschlagenen Timebomb, um die Software aktiv unbrauchbar zu machen. (damals jedoch bezogen auf Aktualisierungspflicht = weniger Support-Anfragen)