Hm. Naja. Deine Antwort in allen Ehren, aber das ist doch aus meiner Sicht recht kurzsichtig. Du findest es nicht nötig - ok, das ist natürlich ein valider Punkt für dich.
Mein Tresor ist mittlerweile ca. 32 MB groß (keine Ahnung, ob das im Vergleich zu anderen groß oder klein ist) und ich nutze als Cloud die von Google. Aber es ist doch eigentlich egal, ob das schnell geht oder was auch immer. Wenn ich im Hintergrund eine Synchronisierung hätte (die ich je nach Wunsch noch ein- oder ausschalten kann), dann könnte ich das auch so machen, dass ich das doch z.B. auch nur per WLAN synchronisieren lassen, um meine mobilen Daten zu schonen.
Oder ich bin mal wirklich irgendwo, wo ich keinen oder nur sehr schlechten Empfang habe. Oder, oder, oder... Ich denke, Anwendungsbeispiele gibt es genug und aus meiner Sicht reicht da schon ein einziger aus.
Im Idealfall, kann ich das immer vorher schon vorbereiten, aber wenn die Software das selbstständig könnte, wäre das deutlich praktischer. Vielleicht ist die Umsetzung auch unverhältnismäßig aufwendig - das kann ich natürlich nicht beurteilen.
Aber unabhängig davon dennoch vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werde es auch mal mit der OneDrive-Cloud versuchen. Vielleicht ist das dann schon etwas besser.