1822direkt ist zwar als Sparkassentochter am Rechenzentrum FI angeschlosse, nutzt aber weder WebBanking noch FinTS vom Rechenzentrum. Beides ist - wie bei der DKB jetzt - selbst gebaut und betrieben. Unter FinTS wird die 90-Tage-Regel angewendet und fürs WebBanking gibt es so ein Verfahren "Vertrauenwürdiges Gerät speichern" wie es auch bei den Sparkassen jetzt üblich ist.
Zu beachten ist allerdings, dass es nur zwei TAN-Verfahren unter Verwendung von Smartphone gibt: Einmal ein PhotoTAN-Verfahren und einmal ein Direktfreigabe-Verfahren (zwei getrennte TAN-Apps). Ohne Smartphone kann man 1822direkt NICHT nutzen. Ansonsten sind die Erfahrungen die ich in über 20 Jahren gemacht habe durchaus nicht negativ.