Wir sollten eine FAQ draus machen
Im Zweifelsfall kann man sich aber auf die Angaben des Programmes verlassen. Das Programm bekommt von der Bank i.d.R. geliefert was für ein Format erwartet wird und kann demensprechend den Geschäftsvorfall ganz ausblenden oder den richtigen wählen.
Das setzt aber voraus das die Bank die Daten liefert und die Software auch darauf achtet. Das mit dem liefert klappt eigentlich besser als die Auswertung in der Software.
Das mit den GAD-Vobas und auch (nur) war so gemeint das das die einige Übertragungsmöglichkeit ist und eben für beides verwendet wird (mit allen Vor- und Nachteilen). Ist wohl missverständlich....
Die Raiffeisenbank Heinsberg ist jedenfalls eine solche "GAD-Voba" und damit geht AZV via HKAUB.
Ich gucke mal ob sich was zu Moneyplex finden lässt...
/edit: lt. Moneyplex Inet-Seite:
EU-Standardüberweisungen (Die Nutzung dieser Geschäftsvorfälle setzt voraus, dass Ihre Bank diese per HBCI-Internetbanking auch anbietet.)
-> Aber sie sagen nicht was
DTAZV für EU-Überweisungen exportieren (Businessfunktion)
-Wenn DTAZV schon geht, warum nur EU und nicht alles? Angst vor Meldewesen? *verständnisvollguck*
Ich denke daher nicht das moneyplex den HKAUB spricht. Alles deutet sehr auf reinen EU-ZV hin. Würde moneyplex auch HKAUB "nativ" können, würde da was von echtem Auslandszahlungsverkehr stehen.