Ich hatte meine Frage des Exports/Imports von Buchungen von Moneyplex nach Banking4 an den Subsembly-Support gerichtet und bekam folgende Antwort:
"Der Wechsel von einer Zahlungsverkehrs-Anwendung wie Moneyplex zu Banking4 ist in unserem Medium-Dokument unter <
https://medium.com/@subsembly/d0d4540a8938> detailliert beschrieben.
Da von Moneyplex beim Buchungs-Export das CAMT-Format unterstützt wird, wäre dieses Standardumsatzdatenformat eigentlich zu bevorzugen (leider kennen wir die Unterschiede zwischen "CAMT-Export" und "CAMT-Export .c53, komprimiert" nicht, das müssen Sie vermutlich einfach ausprobieren). Exportieren Sie die Daten pro Konto in eine separate Datei. Allerdings werden beim CAMT-Export keine Kategorien berücksichtigt, d.h. diese gingen verloren. Über den Menüpunkt "Werkzeuge" > "Datenimport" kann beim Buchungsimport dieses CAMT-Format direkt als Datenformat ausgewählt werden.
Eine Analyse des QIF-Exports/-Imports ist schwierig. Banking4 übernimmt als Verwendungszweck eigentlich nur genau die Daten, die eben beim Verwendungszweck angegeben werden. Wenn der Verwendungszweck nun deutlich länger/anders ist, sind die Daten möglicherweise bereits beim QIF-Export in irgendeiner Form "aufbereitet" worden. Der Verwendungszweck kann in Banking4 nur für Offline-Konten manuell bearbeitet werden (dieser Weg ist vermutlich zu aufwendig für viele Buchungen).
Alternativ können Sie einen CSV-Export versuchen. Leider gibt es für CSV-Dateien keine allgemeingültige Spezifikation für Umsätze, so dass jede Webseite bzw. Bank ihr "eigenes" CSV-Format definieren kann. Beim Import von CSV-Dateien haben wir uns deshalb in Banking4 auf häufig gefragte Banken/Formate beschränkt, da die Liste sonst unendlich lang werden würde. Möglicherweise hat Moneyplex im Laufe der Zeit auch sein CSV-Format geändert, weshalb das von uns abgebotene "Moneyplex CSV" nicht mehr "passt".
Nutzen Sie bitte in Banking4 über "Werkzeuge" den "CSV-Import Assistent", um einen eigenen CSV-Importfilter für Ihre spezielle CSV-Datei zu definieren und darüber den Import vorzunehmen. Ein gespeicherter CSV-Importfilter kann dann auch im Rahmen des normalen Datenimports genutzt werden. Eine Dokumentation zum CSV-Import Assistenten finden Sie in unserem Handbuch, das auf unserer Homepage unter <https://banking4.de/support.html> heruntergeladen werden kann.
Der CSV-Import Assistent ist die einzige Möglichkeit, um mit frei definierten CSV-Dateien umzugehen."