Man kann es wohl gar nicht oft genug schreiben:
Keine Pakete aus den jeweiligen Repos installieren sondern _immer_ von der HP des Entwicklers Olaf Willuhn!
https://www.willuhn.de/products/jameica/
Egal, welche Distri man einsetzt, die Versionen sind oft zu alt und werden auch nicht so gepflegt, wie der Entwickler das mit seiner Software tut. Das macht er ja nicht zum Spaß.
Also Finger weg, das kann klappen oder auch nicht, wie man hier im Forum zigmal lesen kann.
Also alles deinstallieren, openjdk sollte die Version 21 sein, mindestens aber 17, Jameica/Hibiscus am besten ins Homeverzeichnis wg. der Updates.
Und wenn man schon auf der Seite ist, kann ein Blick ins Wiki nicht schaden, beantwortet evtl. künftige Fragen.