Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Deutsche Bank mit Photo-TAN führt zu Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt.

mhaneke

Betreff:

Deutsche Bank mit Photo-TAN führt zu Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt.

 ·  Gepostet: 11.11.2025 - 09:46 Uhr  ·  #181851
Hallo,

seit der Umstellung eines Deutsche Bank BusinessBasic Kontos auf das Photo-TAN Verfahren in Jameica / Hibiscis 2.12.0 erhalte ich beim Abrufversuch der Salden und Umsätze den Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt.

Ich habe folgendes geprüft:
- BIC auf Korrektheit geprüft, neu eingegeben und gespeichert.
- Anleitung unter forum/topic.php?t=1174 befolgt.
- PIN/TAN-Verfahren zurückgesetzt und einmal [902] Photo-TAN und dann [903] Photo-TAN-Push versucht.

Mir gehen jetzt die Ideen aus. Weiß jemand Rat?

Mit freundlichen Grüßen
Martin

hibiscus

Betreff:

Re: Deutsche Bank mit Photo-TAN führt zu Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt.

 ·  Gepostet: 11.11.2025 - 09:57 Uhr  ·  #181852

mhaneke

Betreff:

BIC ist eingetragen

 ·  Gepostet: 13.11.2025 - 13:18 Uhr  ·  #181951
Zitat geschrieben von hibiscus

Die BIC fehlt in deinem eigenen Konto. Öffne mal die Detailansicht des Kontos und wechsle dort auf den Reiter "Zugangsdaten". Beachte außerdem die Hinweise unter https://www.willuhn.de/wiki/do…nk_maxblue


Danke, aber die Anleitung hatte ich gelesen und befolgt. Und die BIC war dei ganze Zeit eingetragen. Ich habe sie dann mal entfernt bzw. geändert, gespeicehrt und erneut eingetragen, um etwaige Fehler zu umgehen.

Wie gesagt, mir gehen die Ideen aus.

 

icbh

Betreff:

Re: Deutsche Bank mit Photo-TAN führt zu Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt.

 ·  Gepostet: 13.11.2025 - 13:49 Uhr  ·  #181953
Du nutzt ja offensichtlich Filial- und Kontonummer als db-ID. Da sind die zwei Nullen der Unterkontonummer schon mal fehl am Platz, siehe hier. Was spricht dagegen, eine kontounabhängige db-ID festzulegen und sich mit der einzuloggen?

yoda.man

Betreff:

Re: Deutsche Bank mit Photo-TAN führt zu Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt.

 ·  Gepostet: 13.11.2025 - 23:09 Uhr  ·  #181989
Zitat geschrieben von mhaneke

Wie gesagt, mir gehen die Ideen aus.


Hast du schonmal unter Konten -> Eigenschaften geschaut, was dort bei "Kontoinhaber" steht?
Wenn ich mein DKB-Konto neu anlege, steht dort bei mir nur mein Vorname. Wenn ich dann die Kontoumsätze abrufen möchte, erscheint ebenfalls die Fehlermeldung "Property my.bic wurde nicht gesetzt", obwohl die BIC korrekt gesetzt ist. Wenn ich dann bei Kontoinhaber meinen vollständigen Name eingebe (also den Nachname händisch ergänze und auf Speichern klicke), klappt es.

icbh

Betreff:

Re: Deutsche Bank mit Photo-TAN führt zu Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt.

 ·  Gepostet: 13.11.2025 - 23:47 Uhr  ·  #181995
Der Name spielt bei mir keine Rolle, da kann was Beliebiges drinstehen.
@mhaneke, ist deine Kontonummer zehnstellig eingetragen? Wenn nicht, ergänze mal eine oder mehrere führende Nullen. Und trag mal bei Unterkonto EUR ein. Lektüreempfehlung.
So siehts bei mir aus:
 

magic

Betreff:

Re: Deutsche Bank mit Photo-TAN führt zu Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt.

 ·  Gepostet: Gestern um 20:05 Uhr  ·  #182061
Zitat geschrieben von icbh

Du nutzt ja offensichtlich Filial- und Kontonummer als db-ID. Da sind die zwei Nullen der Unterkontonummer schon mal fehl am Platz, siehe hier. Was spricht dagegen, eine kontounabhängige db-ID festzulegen und sich mit der einzuloggen?


Ein Login mit Filial- und Kontonummer funktioniert nicht mehr. Man muss die db-ID nutzen. Wobei man die die alte Kennung als db-ID festlegen kann.

icbh

Betreff:

Re: Deutsche Bank mit Photo-TAN führt zu Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt.

 ·  Gepostet: Gestern um 20:26 Uhr  ·  #182065
Solange man die db-ID nicht individuell festgelegt hat, funktioniert der Login mit Filial- und Kontonummer. Man muss nicht die (individuell festgelegte) db-ID nutzen, siehe unter obigem Link:
"Nach dem ersten Login können Sie sich weiterhin mit Ihrer Filial-/Kontonummer und PIN anmelden. Ihre Filial-/Kontonummer gilt jetzt als Deutsche Bank ID und Ihre PIN als Passwort."
Ich sach ja, in dem Fall ist die Kombi aus Filial- und Kontonummer die db-ID. Hat man die aber einmal selbst individuell festgelegt, funktioniert die Kombi nicht mehr.