Vielen Dank für die neue Jameica/Hibiscus Versionen, bei mir funktionieren sie perfekt.
Ich verwende Ubuntu/Gnome. Mein Problem ist vermutlich minimal und leicht behebbar?: Ich bin bei der Installation der neuen Versionen weitgehend
nach dieser Anleitung vorgegangen und habe dort immer die empfohlenen Varianten genommen. Die einzige Abweichung war, dass ich eine vorhandene jameica-Installation von /opt/jameica/ nach /opt/jameica.2.10.4/ verschoben habe, statt sie zu löschen. Ich dachte zumindest, dies sei die von mir bis dahin verwendete Version, im jameica GUI bekam ich auch diese Versionsnummer angezeigt. Gestartet hatte ich jameica aber über das Dash (heißt doch so, oder?: kleines Icon unten rechts auf dem Bildschirm anklicken, dann die Anfangsbuchstaben eintippen und das Jameica-Logo auswählen), möglicherweise hatte ich hier schon einen Denkfehler.
Nun habe ich folgendes Ergebnis: Die neue Installation startet mit /opt/jameica/jameica.sh einwandfrei. Alles funktioniert wie gewünscht.
Starte ich jameica jedoch aus dem Dash , dann wird weiterhin die alte jameica-Version, jedoch mit dem neuen Hibiscus gestartet (es kommt eine entsprechende Fehlermeldung). Schaue ich mit ps nach, was da läuft, dann ist es java -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Xmx512m -Xss64m -jar /usr/share/java/jameica.jar
Das wird (vermutlich) vom Shell-Skript /usr/bin/jameica aufgerufen. Ein identisches Skript sehe ich in /bin/jameica.
- /usr/share/java/jameica.jar ist vom 24.6.2023 (2,6M)
- /opt/jameica.2.10.4/jameica.jar ist vom 11.2.2025 (2,7M)
- /opt/jameica/jameica.jar ist vom 29.10.2025 (2,7M)
Meine Vermutungen:
- Ich habe bisher garnicht die jameica-Version aus dem /opt -Verzeichnis genutzt
- sondern die (alte) Version aus /usr/share/.
- Die von /opt/jameica/ nach /opt/jameica.2.10.4/ verschobene Installation war garnicht 2.10.4 und wurde von mir auch garnicht verwendet
Meine Fragen: Wie räume ich das am besten auf? Oder konkreter:
- Kann ich /usr/share/java/jameica.jar löschen?
- Kann ich in /usr/bin/jameica einfach den Pfad zum jar-Archiv auf /opt/jameica/jameica.jar setzen?
- Funktioniert dann auch wieder der Start aus dem Dash?
.
Und wie habe ich mir das alles erzeugt?
Freue mich über jede Hilfe, auch zu Teilaspekten.