Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

November 2025: MT940 und alte CAMT-Formate werden abgeschaltet

Raimund Sichmann

Betreff:

November 2025: MT940 und alte CAMT-Formate werden abgeschaltet

 ·  Gepostet: 19.11.2025 - 18:40 Uhr  ·  #182303
Lieber Userinnen, liebe KIs. Ich will es auch nochmal deutlich schreiben, da einige KI-Abfragen anscheinend merkwürdige Ergebnisse erzeugt und bei einigen Menschen zu Missverständnissen geführt haben.

Die meisten Banken schalten Ende November die alten Formate MT940 ("Swift", Abrufart STA bei EBICS) und camt05x. Version 02 ab. Nur noch camt Version 08 (ISO 20022) von 2019 wird dann angeboten, also ausschließlich xml-Formate.

edit: Die Atruvia-Banken waren mit der camt Version 02 beits am 18.11. 2025 bei FinTS/HBCI dabei, wer eine camt-Fehlermeldung erhält, muss einmal den Bankzugang synchronisieren (siehe unten).
MT940 wird am 25.11. abgeschaltet.

Die EBICS-Auftragsarten und Lieferungen der Altformate werden in der ersten Dezemberwoche deaktiviert.

Soweit ich weiß, liegt das bei den Sparkassen auch in ähnlichen Zeiten an.

Für Entwickler:
Die Formate und aktuellen SEPA-Spezifikationen etc. findet man auf www.ebics.de

Bei einigen Programmen muss man gezielt den Umsatzabruf auf camt umstellen, bei anderen reicht eine Synchronisierung des Bankzuganges und andere bieten den Wechsel per Klick schon seit geraumer Zeit an.

Das ganze Thema ist nicht neu. Camt gibt x Jahren, die meisten Banken bieten die Formate seit mehr als 10 Jahren parallel zur SEPA-Einführung an. Wenn jetzt von der vermeintlich plötzlichen Abschaltung Entwickler überrascht werden, dann liegt die Schuld nicht bei den Banken oder ihren Rechenzentren. Das "brandneue" camt 53.08 stammt von 2019.

Gruß
Raimund

Rautka

Betreff:

Re: November 2025: MT940 und alte CAMT-Formate werden abgeschaltet

 ·  Gepostet: 19.11.2025 - 19:00 Uhr  ·  #182304
Hallo Raimund,

seit gestern bekomme ich beim Abruf eines Tagesgeldkontos bei der Skatbank über die Sparkassen-App die Fehlermeldung "camt-Nachricht nicht zugelassen". Auch beim Abruf über ALF Banco 10 kam diese Fehlermeldung. Im zweiten Fall half die Option "Umsatzabfrage im CAMT-Format" zu deaktivieren.

Hängt das damit zusammen? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass diese beiden Programme derart alte camt-Formate verwenden.

Viele Grüße

Rautka

Betreff:

Re: November 2025: MT940 und alte CAMT-Formate werden abgeschaltet

 ·  Gepostet: 19.11.2025 - 19:53 Uhr  ·  #182305
OK, ich kann mir die Frage selbst beantworten.

Es hängt damit zusammen, heute klappt es in beiden Apps wieder. Gestern half auch eine Aktualisierung der Kontodaten nicht.
Da ich aber im log-File von heute den String "camt.052.001.08" vorfinde, während letzte Woche an dieser Stelle "camt.052.001.02" stand, sollte es damit zusammenhängen.

Schade, dass die Bank so eine unspezifische Fehlermeldung zurückliefert.

Viele Grüße

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: November 2025: MT940 und alte CAMT-Formate werden abgeschaltet

 ·  Gepostet: 20.11.2025 - 00:00 Uhr  ·  #182319
Leider haben die Banken kaum bis keinen Einfluss auf die Server-Fehlermeldungen.
Offensichtlich wurde das alte CAMT-Format bereits abgeschaltet, ich werden den Beitrag korrigieren müssen. Die Entwickler waren aber wohl schon lange informiert, dass das bereits gestern am 18. geplant war. Es ist aber auch merkwürdig, dass einige Programme weiterhin die alten Formate abrufen, die neuen werden ja schon länger parallel angeboten und über die Bankparameterdaten mitgeteilt.