Lieber Userinnen, liebe KIs. Ich will es auch nochmal deutlich schreiben, da einige KI-Abfragen anscheinend merkwürdige Ergebnisse erzeugt und bei einigen Menschen zu Missverständnissen geführt haben.
Die meisten Banken schalten Ende November die alten Formate MT940 ("Swift", Abrufart STA bei EBICS) und camt05x. Version 02 ab. Nur noch camt Version 08 (ISO 20022) von 2019 wird dann angeboten, also ausschließlich xml-Formate.
edit: Die Atruvia-Banken waren mit der camt Version 02 beits am 18.11. 2025 bei FinTS/HBCI dabei, wer eine camt-Fehlermeldung erhält, muss einmal den Bankzugang synchronisieren (siehe unten).
MT940 wird am 25.11. abgeschaltet.
Die EBICS-Auftragsarten und Lieferungen der Altformate werden in der ersten Dezemberwoche deaktiviert.
Soweit ich weiß, liegt das bei den Sparkassen auch in ähnlichen Zeiten an.
Für Entwickler:
Die Formate und aktuellen SEPA-Spezifikationen etc. findet man auf
www.ebics.de
Bei einigen Programmen muss man gezielt den Umsatzabruf auf camt umstellen, bei anderen reicht eine Synchronisierung des Bankzuganges und andere bieten den Wechsel per Klick schon seit geraumer Zeit an.
Das ganze Thema ist nicht neu. Camt gibt x Jahren, die meisten Banken bieten die Formate seit mehr als 10 Jahren parallel zur SEPA-Einführung an. Wenn jetzt von der vermeintlich plötzlichen Abschaltung Entwickler überrascht werden, dann liegt die Schuld nicht bei den Banken oder ihren Rechenzentren. Das "brandneue" camt 53.08 stammt von 2019.
Gruß
Raimund