Zitat geschrieben von icbh
Also zeitigt der eine Geschäftsvorfall einen PIN-Fehler und der andere nicht? Poste mal bitte das komplette Log, danke.
Habe soeben ein nightly-Update durchgeführt.
Code
Software-Version: 2.13.0-nightly
HBCI4Java-Version: 4.1.4
Datenbank-Version: 71
[Datum 20251121]
Jetzt tritt der Fehler auch bei der Umsatz-Synchronisation auf.
Code
[21.11.2025 08:34:43] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[21.11.2025 08:34:43]
[21.11.2025 08:34:43] Synchronisiere Konto: Kontokorrent, IBAN DE2855..6 [Sparda-Bank Südwest]
[21.11.2025 08:34:43] Initialisiere Bank-Zugang
[21.11.2025 08:34:44] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrent, IBAN DE2855..6 [Sparda-Bank Südwest]: SEPA-Daueraufträge abrufen"
[21.11.2025 08:34:44] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrent, IBAN DE2855..6 [Sparda-Bank Südwest]: Umsätze/Salden abrufen"
[21.11.2025 08:34:44] Führe Aufträge aus...
[21.11.2025 08:34:44] Führe Dialog-Initialisierung aus
[21.11.2025 08:35:13] Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[21.11.2025 08:35:13] Warte auf Antwortdaten
[21.11.2025 08:35:13] [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[21.11.2025 08:35:13] [Fehler] Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:13] [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[21.11.2025 08:35:13] [Fehler] Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[21.11.2025 08:35:13] PIN-Fehler erkannt, Meldung der Bank: 9942: *Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:13] Aufträge ausgeführt
[21.11.2025 08:35:13] Fehler beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:13] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:13] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:16] Fehler: Es sind Fehler aufgetreten
[21.11.2025 08:35:16] Synchronisierung via FinTS/HBCI wird nach Fehler fortgesetzt
[21.11.2025 08:35:16]
[21.11.2025 08:35:16] Synchronisiere Konto: Termineinlage, IBAN DE7255..6 [Sparda-Bank Südwest]
[21.11.2025 08:35:16] Initialisiere Bank-Zugang
[21.11.2025 08:35:16] Führe Geschäftsvorfall aus: "Termineinlage, IBAN DE7255..6 [Sparda-Bank Südwest]: Umsätze/Salden abrufen"
[21.11.2025 08:35:16] Führe Aufträge aus...
[21.11.2025 08:35:16] Führe Dialog-Initialisierung aus
[21.11.2025 08:35:19] Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[21.11.2025 08:35:19] Warte auf Antwortdaten
[21.11.2025 08:35:19] [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[21.11.2025 08:35:19] [Fehler] Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:19] [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[21.11.2025 08:35:19] [Fehler] Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[21.11.2025 08:35:19] PIN-Fehler erkannt, Meldung der Bank: 9942: *Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:19] Aufträge ausgeführt
[21.11.2025 08:35:19] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:19] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:19] Es sind Fehler aufgetreten
[21.11.2025 08:35:19]
[21.11.2025 08:35:19] *****************************************************
[21.11.2025 08:35:19] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[21.11.2025 08:35:19] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[21.11.2025 08:35:19] Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:19] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[21.11.2025 08:35:19] Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[21.11.2025 08:35:19] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[21.11.2025 08:35:19] Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:19] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[21.11.2025 08:35:19] Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[21.11.2025 08:35:19] *****************************************************
Den Vorgang habe ich mehrmals, mit manueller Eingabe der PIN, sowie der automatischen Übernahme aus meinem Passwortspeicher ( keepassxc ), ausgeführt. Das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Und ja, ich kann mich mit dem Browser und keepassxc bei meiner Bank einloggen. Somit schließe ich eine Falscheingabe der PIN aus.